Am Sonntag, 11 Uhr, startet auch die A-Junioren-Bundesliga West ins Fußballjahr 2014. Wir haben die Revierklubs beleuchtet, wo sie stehen und wo es für sie hingeht.
Der MSV stellt in der Nachwuchsabteilung die Weichen für die Zukunft. Satte 19 Vertragsverlängerungen hat Uwe Schubert für die U23 und U19 bereits im Sack.
Zu einem Erlebnis der besonderen Art entwickelte sich für fünf Schalker Nachwuchskräfte das Trainingslager in Katar. Mit dabei war auch U19-Kapitän Pascal Itter.
Zwischen den Nachwuchsmannschaften von Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach gibt es ein Tauschgeschäft. Beteiligt: Wilfried Sarr und Alexander Bieler
Interner Wechsel in der Nachwuchsabteilung des VfL Bochum. Thomas Reis übernimmt ab sofort als Trainer die U23 des Vereins, dafür coacht Dariusz Wosz wieder die U19.
Für den Nachwuchs von RWO läuft es überhaupt nicht rund. Nach einem siebten Platz am 2. Spieltag ging es für das Team von Coach Gerd Gotsche nur noch abwärts.
Nur ein halbes Jahr versuchte sich Marcel Deelen bei der U23 von Borussia Dortmund, dann zog es ihn in die Regionalliga zu Viktoria Köln. Nun muss der BVB diese Planstelle auffüllen.
Für die U19 des FC Schalke 04 reichte es in einem Testspiel am Donnerstagabend beim Landesligisten SV Schonnebeck nach einer dürftigen Leistung nur zu einem 1:1-Remis.
Während die Hammer SpVg im ersten Testspiel gegen Lippstadt mit etwas Pech auch böse unter die Räder hätte kommen können, präsentierte sich die HSV im zweiten Test blendend.
23 Jahre lang war Bodo Menze das Gesicht der Schalker Nachwuchsabteilung. Zum 1. Januar dieses Jahres hat er sich aus der „Knappenschmiede“ zurückgezogen.
Die U19 des VfL Bochum hat sich in der Offensive verstärkt: Aus dem Nachwuchs des niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim ist Michael Madionis zum VfL gewechselt.