Auf ihrer aktuellen Reise quer durch Deutschland haben die Essenerinnen das erste Erfolgserlebnis gefeiert. In Saarbrücken gelang der SGS ein 3:1 (2:0)-Erfolg.
Mit 0:1 (0:0) gegen den amtierenden Deutschen Meister Turbine Potsdam zu verlieren ist keine Schande, aber ärgerlich, weil es eben so denkbar knapp war.
Die „Löwinnen“ sind zurück, zurück ganz vorne im Meisterschaftskampf. Im Nachholspiel des 16. Spieltages setzte sich der FCR Duisburg mit 1:0 (0:0) durch.
Am Wochenende geht es wieder los – wenngleich zunächst mit Nachholspielen, aber die haben es direkt in sich, trifft der FCR Duisburg doch auswärts auf Frankfurt.
Frauenfußball-Bundesligist 1. FFC Frankfurt und Trainer Sven Kahlert haben ihre Zusammenarbeit bis 2012 ausgedehnt. Die Hessen belegen derzeit Platz zwei.
Kim Kulig wechselt vom Hamburger SV zum Ligarivalen 1. FFC Frankfurt. Die 20 Jahre alte Europameisterin unterschrieb bei den Hessinnen einen Vertrag bis 2014.
Ex-Nationalspielerin Anouschka Bernhard wird ab 1. März ins DFB-Trainerteam wechseln. Die 40-Jährige betreut zunächst mit Ralf Peter die U16-Juniorinnen.
Ihre Generalprobe vor dem wichtigen Meisterschaftsspiel beim Tabellenzweiten 1. FFC Frankfurt (Samstag, 29. Januar, 14 Uhr) haben die „Löwinnen“ gewonnen.
Die kurze, aber knackige Testspielserie hat die SG Essen-Schönebeck am Samstag mit einem 6:0 (3:0)-Sieg gegen den Regionalligisten SG Lütgendortmund beendet.
Bevor am kommenden Wochenende der Saisonendspurt in der Frauen-Bundesliga startet, bestreiten der FCR Duisburg und die SG Schönebeck noch ein letztes Testspiel.
Erfreuliche Nachricht für alle VfL-Fan: Der Nordkoreaner Chong Tese ist nach dem frühen Ausscheiden seiner Mannschaft pünktlich vom Asien Cup zurückgekehrt.
Das erste Spiel im Freien seit 52 Tagen - ihre letzte Partie bestritten die “Löwinnen” am 28. November gegen Bayern - hat der FCR Duisburg mit 4:1 gewonnen.
Am Donnerstag (9 Uhr) beginnt die vierte Verkaufsphase für die Eintrittskarten zur Frauen-WM 2011, in der noch einmal Tickets für alle 32 Spiele angeboten werden.