Die Vorgabe für die deutschen Fußballerinnen vor dem letzten Gruppenspiel beim Algarve Cup heute in Faro gegen China (18 Uhr) ist ein bisschen kompliziert.
Die deutschen Fußballerinnen müssen auch in ihrer dritten Partie beim Algarve Cup in Portugal am Montag gegen China (18.00 Uhr) ohne Mittelfeldspielerin Kim Kulig auskommen.
Die deutschen Fußballerinnen haben 16 Monate vor der WM im eigenen Land erneut ihre überragende Frühform zu Beginn der WM-Vorbereitung unter Beweis gestellt.
Sieben EM- und zwei WM-Titel hat Silvia Neid als Spielerin und Trainerin der DFB-Frauen schon geholt. Der dritte WM-Sieg in Folge wäre "ein Traum" für die 45-Jährige.
Rainer Kirberg, seit 2008 Geschäftsführer des Bundesligisten FCR 2001 Duisburg, wird den Verein mit Ablauf seines Vertrags zum 30. Juni 2010 verlassen.
Die deutschen Fußballerinnen müssen bei ihrer zweiten Partie beim Algarve Cup in Portugal am Freitag gegen Finnland (18.00 Uhr) ohne Kim Kulig auskommen.
Der Jubel nach dem 1:1 gegen den FCR Duisburg ist nur zwei Tage später dem Schockzustand gewichen. Vor allem Ralf Agolli war der Frust deutlich anzumerken.
Mit dem heute startenden Algarve Cup beginnt für die deutschen Fußball-Frauen die Vorbereitung auf die WM 2011. Neid erhofft sich wichtige Erkenntnisse.
Bereits Minuten vor dem Abpfiff hielt es keine der Spielerinnen der SG Essen-Schönebeck mehr auf der Auswechselbank. Groß war der Jubel nach dem Spielende.
Kyra Malinowski von der SG Schönebeck musste ihren Einsatz für das Derby kurzfristig absagen. Die 17-Jährige musste wegen einer Magen-Darm-Grippe das Bett hüten.
Die SG Schönebeck hat ihre Erfolgsbilanz in der jüngsten Vergangenheit gegen den FCR Duisburg ausgebaut. Das Revier-Derby endete im Stadion „Am Hallo“ 1:1.
Shelley Thompson und der VfL Wolfsburg gehen getrennte Wege. Nach "unüberbrückbaren Differenzen" wurde der Vertrag der Stürmerin aufgelöst. Sie wechselt in die USA.
Der FCR Duisburg hat mit dem Vorverkauf der Karten für das ChampionsLeague-Viertelfinale gegen Arsenal London am Mittwoch, 10. März in der MSV-Arena begonnen.
Aus der Sicht der Revierklubs steht am 14. Spieltag das Derby an. SGS-Manager Willi Wißing verspricht, dass alles getan werde, um die Partie stattfinden zu lassen.