Wäre alles glatt gelaufen, dann hätte die SGS am Wochenende ihr erstes Fernsehspiel gehabt, da Eurosport seit Saisonbeginn eine Partie pro Spieltag live überträgt.
Während die deutsche Nationalmannschaft durch Europa tingelte um sich für die WM 2015 in Kanada zu qualifizieren, musste eine zugucken: Linda Dallmann.
Egal wie die Partie des FCR Duisburg in München ausgehen wird, ein Highlight haben die Löwinnen auf jeden Fall am Wochenende gehabt: Ein Livespiel im Fernsehen.
Angeführt von Anja Mittag haben die deutschen Fußballerinnen ihren Durchmarsch in der WM-Qualifikation fortgesetzt. Gegen die Slowakei gewann das Team mit 6:0 (1:0).
Die deutschen Europameisterinnen wollen ihren Durchmarsch Richtung WM 2015 in Kanada auch ohne Spielführerin Nadine Angerer mit voller Konzentration fortsetzen.
Europameisterin Lena Lotzen bleibt das Verletzungspech treu. Nach einem erneuten Mittelfußbruch wird die Offensivspielerin des FC Bayern drei weitere Monate ausfallen.
Dass es beim FCR Duisburg derzeit nicht rund läuft, kann spätestens seit der Pokalblamage am vergangenen Wochenende (0:6 gegen den SC Sand) niemand mehr abstreiten.
Triple-Gewinner VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam stehen im Viertelfinale der Champions League vor lösbaren Aufgaben, ein deutsches Finale wird es jedoch nicht geben.
Marina Himmighofen ist für ein Spiel gesperrt worden, nachdem sie in der Pokalpartie gegen den SC Sand schon nach 20 Minuten mit Rot vom Platz geflogen war.
Glück im Unglück hatte Natalia Mann beim Achtelfinal-Erfolg der Essenerinnen im DFB-Pokal am Sonntag, als sie bereits nach 30 Minuten ausgewechselt werden musste.
Eine Runde weiter, was will man mehr. Markus Högner könnte da so einiges erzählen, haben seine Mädels beim 4:2 (1:0)-Sieg über Saarbrücken ihm Anlass gegeben.
Selten war es so leicht im DFB-Pokal eine Runde weiter zu kommen, wie in dieser Saison. Doch der FCR Duisburg schaffte die Hürde nicht und verlor gegen Sand 0:6 (0:3).