Das Rätselraten hat ein Ende: Der FCR Duisburg und der zuletzt krankheitsbedingt fehlende Fußballtrainer Marco Ketelaer gehen im neuen Jahr getrennte Wege.
Für die Heimspiele der SG Essen-Schönebeck im Stadion Essen sucht der Verein Ordner und Servicepersonal. Zahlreiche Aufgaben warten auf die Interessenten.
Die Verantwortlichen des FCR Duisburg sind nach der Absage bei der SGS sauer. „Ich finde die Absage komisch“, monierte Rainer Zimmermann, Pressesprecher des FCR.
Der Winter hat das Revier im Griff und den Fußball auf den Amateurplätzen am Wochenende zum Erliegen gebracht. Aber nur fast! Die Westfalen blieben standhaft.
Trotz 15 Punkten aus den ersten elf Spielen blickt SGS Essen-Trainer Markus Högner nicht zufrieden drein. "Wir brauchen noch Punkte, daher ist Vorsicht geboten."
Die Duisburgerinnen starteten gut in die Partie und zeigten, dass sie nach dem Sieg gegen den FC Bayern München auch in Jena drei Punkte holen wollten.
Marina Himmighofen, die gegen die Bayern pausieren musste, machte nach dem Sieg deutlich, dass es für sie schwer werde, sich nun wieder in die Startelf zu spielen.
Für das anstehende Heimspiel gegen den SC Freiburg hat sich die SGS was Besonderes einfallen lassen. "Nicht nur Freiburg zieht sich warm an", heißt es ab 14 Uhr.
Wenn die SGS am Sonntag (14 Uhr) den SC Freiburg empfängt, kommt es in Essen zum Aufeinandertreffen zweier Freunde. Die Trainer stehen in regelmäßigem Kontakt.
Dass die SGS Essen in Sachen Transfers immer nach günstigen Lösungen sucht, ist kein Geheimnis. Eine Alternative aus Mexiko gastiert derzeit an der Ardelhütte.
Fußballer können zukünftig für rüde Foulspiele mit Verletzungsfolgen zivilrechtlich haftbar gemacht werden. Hintergrund des Urteils war ein Fall aus Dortmund.