Ein lauer Sommerkick war das wahrlich nicht, was die 1320 Zuschauer im PCC-Stadion in Duisburg-Homberg am Samstag in der prallen Mittagssonne geboten bekamen.
Der FCR 2001 Duisburg kann noch eine weitere Verstärkung präsentieren. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Spielerin, sondern um ein Aufsichtsratsmitglied.
Im Trikot der SG Schönebeck feierte Sofia Nati mit 15 Jahren ihr Bundesliga-Debüt. Sie galt als funkelnder Rohdiamant, dann aber warf sie ein Kreuzbandriss zurück.
Der FCR 2001 Duisburg vermeldet die Verpflichtung der niederländischen Nationalspielerin Petra Hogewoning. Ein weiterer Transfer ist hingegen geplatzt.
FC Zürich lautet also die neue Herausforderung von Inka Grings und Sonja Fuss. Es handelt sich dabei aber allenfalls um eine sportliche Verschlechterung.
Sechs Wochen nach dem Viertelfinal-Aus bei der Heim-WM hat auch Kerstin Garefrekes ihre Karriere in der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft beendet.
Das Wie war den Spielerinnen der SG Essen-Schönebeck und vermutlich auch Trainer Markus Högner direkt nach dem Spielende egal, was zählt sind die drei Punkte.
Einer der im Vorfeld genannten vier Topfavoriten musste schon Punkte lassen, die „Löwinnen“ aber sind weiter oben dran, dank des 2:0-Erfolgs beim Hamburger SV.
Viel vorgenommen hat sich die SG Schönebeck für das Heimspiel am Sonntag (14 Uhr). „Am Hallo“ soll gegen den FF USV Jena nicht nur der erste Sieg gelingen.
Nach dem ersten Spieltag steht der Deutsche Meister Turbine Potsdam schon wieder an der Spitze. Gut geschlagen haben sich zum Auftakt aber auch die Aufsteiger.
Ruhig war es beim Training der „Löwinnen“ Anfang der Woche – und überschaubar. Gerade einmal 16 Spielerinnen, inklusive Torhüterinnen, trainieren bei der Ersten mit.