Erfolgstrainer Bernd Schröder vom deutschen Meister Turbine Potsdam hält den Frauenfußball in Deutschland für "ausgereizt" - trotz der WM im eigenen Land.
Es gibt in diesen Tagen auch noch eine positive Nachricht rund um den FCR zu vermelden. Annike Krahn ist am Dienstag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.
Nationaltorhüterin Nadine Angerer hat ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim Rekordmeister 1. FFC Frankfurt um ein Jahr bis zum 20. Juni 2012 verlängert.
Die turbulenten Tage beim FCR 2001 Duisburg fanden auch am Montag ihre Fortsetzung, denn am Abend fand auf der Vereinsanlage die Jahreshauptversammlung statt.
Martina Voss-Tecklenburg verfolgte am Sonntag im PCC-Stadion erst den Auftritt der "Löwinnen" gegen Wolfsburg und dann die Pressekonferenz. Auch sie äußerte sich.
Die Partie gegen Wolfsburg stand unter keinen guten Vorzeichen. „Es liegen schwere Tage hinter uns, das gilt vor allem auch für meine Person“, betonte Marco Ketelaer.
Der Halbzeitstand im Stadion am Brentanobad täuschte ein wenig über die in den ersten 45 Minuten gezeigte Leistung hinweg. 0:0 hieß es zu dem Zeitpunkt.
Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam und 1. FFC Frankfurt haben ihre Ambitionen im Endspurt um die deutsche Meisterschaft mit Kantersiegen untermauert.
Das Spiel Nummer eins nach der Ära Martina Voss-Tecklenburg haben die „Löwinnen“ mit 2:1 (1:0) gewonnen. Das Spielgeschehen war aber wohl eher zweitrangig.
Als "komisch" kann man wohl die aktuelle Stimmung an der Mündelheimerstraße bezeichnen. Vieles bleibt auch am Tag eins nach der Entlassung unbeantwortet.