Bei der SG Schönebeck müssen sich die Verantwortlichen nach der Trennung von Ralf Agolli auf die Suche nach einem Coach begeben, die wohl bis Ende Mai andauert.
Für das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen FCR Duisburg und Jena sind bereits 21.500 Tickets verkauft. Der europäische Rekord liegt bislang bei 24.582 Zuschauern.
Die SG Schönebeck spielt auch in der kommenden Saison in der 1. Liga. Das 1:1 (1:0) im Schicksalsspiel gegen den SC Freiburg war für den Klassenerhalt ausreichend.
Pünktlich zum letzten Spieltag dieser Saison kann der FCR Duisburg den ersten Neuzugang präsentieren. Mandy Islacker hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
Der Ticketverkauf für das DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln am 15. Mai (16 Uhr) nähert sich der europäischen Bestmarke für ein nationales Frauen-Vereinsspiel.
Die Niederlage gegen Saarbrücken schlägt immer noch aufs Gemüt. Einen Tag nach der großen Enttäuschung lud SGS-Trainer Ralf Agolli das Team zum Video gucken ein.
Die Spitze des DFB ist mit dem Kartenvorverkauf für das Pokalfinale der Frauen am 15. Mai in Köln (16 Uhr/live im ZDF) zwischen dem FCR Duisburg und USV Jena zufrieden.
Am Ende waren alle Beteiligten des FCR 2001 Duisburg froh, dass das Ergebnis gegen den Abstiegskandidaten SC Freiburg mit 5:0 (3:0) recht deutlich ausfiel.
Ein Unentschieden hätte gereicht, um eine Woche vor dem Saisonfinale Gewissheit zu haben, auch im kommenden Jahr im Oberhaus des Frauenfußballs spielen zu können.
Das Pokalhalbfinale gegen Jena wurde als eines der bedeutendsten Spiele der SGS-Vereinsgeschichte deklariert, mindestens genauso wichtig ist die Partie am Sonntag.
Im Nachholspiel des 19. Spieltages setzte sich der FCR 2001 Duisburg am Mittwochabend im heimischen PCC-Stadion mit 4:0 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg durch.