Die erste der möglichen vier angekündigten Neuverpflichtungen ist bei der SG Essen-Schönebeck pünktlich zum Start des Trainingsauftakts am Montag eingetroffen.
Die SG Essen-Schönebeck kann den ersten Winter-Neuzugang präsentieren. Vom Revier-Nachbarn SG Wattenscheid 09 kommt die Abwehrspezialistin Laura Hoffmann.
Bei der SG Schönebeck werden in Kürze zwei Neue vorgestellt, mit zwei weiteren Spielerinnen werden noch Gespräche geführt. Cecilia Gaspar verlässt die SGS.
UEFA-Cup-Sieger FCR Duisburg hat die japanische Fußball-Nationalspielerin Kozue Ando mit sofortiger Wirkung bis zum Ende der Saison 2010/11 verpflichtet.
Die Trainer der Frauen-Bundesliga haben Babett Peter von Turbine Potsdam zur Spielerin der Hinrunde gewählt. Auf Platz zwei landete Inka Grings (FCR Duisburg).
Europameisterin und EM-Torschützenkönigin Inka Grings hatte Glück, dass sie am Abend überhaupt an der Ehrung der Weltfußballer in Zürich teilnehmen konnte.
Die Entscheidung überrascht nicht: Schwimm-Weltrekordler Paul Biedermann und Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius sind Deutschlands "Sportler des Jahres".
Zwei auf dem Weg nach Köln: Der deutsche Meister Turbine Potsdam und der FF USV Jena haben als erste Mannschaften das Halbfinale des DFB-Pokals erreicht.
Saskia Bartusiak setzt ihre Karriere beim 1. FFC Frankfurt fort: Die 27 Jahre alte Defensiv-Spezialistin verlängerte ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag.
Punktgleich mit Turbine Potsdam – allerdings mit einem etwas schlechteren Torverhältnis - überwintert der FCR 2001 Duisburg auf dem zweiten Tabellenplatz.
Aufgrund der besseren Tordifferenz hat sich Turbine Potsdam vor dem punktgleichen FCR Duisburg die Wintermeisterschaft in der Frauen-Bundesliga gesichert.