Schon vor der ersten Partie der bei der EM in Finnland am Montag in Tampere gegen Norwegen hat sich die UEFA bei der Delegation des DFB unbeliebt gemacht.
Die Frauen-Bundesligisten müssen in der Sommerpause viel Durchhaltevermögen zeigen. Doch es wurde für Abwechslung gesorgt: Die Sommerliga feiert Premiere.
Am Montag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Norwegen in die Europameisterschaft. Aber Bundestrainerin Silvia Neid plagen personelle Sorgen.
Kerstin Garefrekes hat beim 1. FFC Frankfurt ihren Vertrag bis 2012 verlängert. Ausschlaggebend für die Verlängerung war ein Job-Angebot der Stadt Frankfurt.
Der 5:0-Sieg fiel am Ende deutlich aus, als leichter Gegner erwies sich die SG Wattenscheid für den FCR 2001 Duisburg im Nachholspiel der Sommerliga aber nicht.
Die Begeisterungsstürme bei den Verantwortichen des FCR 2001 Duisburg über die Auslosung der ersten Hauptrunde der UEFA Women‘s Champions League blieben aus.
Überraschend hat der FCR 2001 Duisburg am Samstag seine erste Niederlage in der Sommerliga erlitten. Die SG Schönebeck hat hingegen ihr erstes Spiel verloren.
Seit vergangener Woche befindet sich auch der zweite Bundesligist aus dem Revier, die SG Essen-Schönebeck, in der Saisonvorbereitung. Die Schonzeit ist vorbei.
Was für ein seltenes Bild beim FCR 2001 Duisburg! Am Samstag waren bis auf Annemieke Kiesel sämtliche Spielerinnen des zweifachen Pokalsiegers beisammen.
Entwarnung bei Simone Laudehr: Die 23-jährige wird an der Frauenfußball-EM in Finnland teilnehmen. Die Verletzung ist nicht so gravierend, wie befürchtet.
Wenn am Donnerstag kurz vor dem Anstoß um 17.25 Uhr die Nationalhymne im rewirpowerSTADION ertönt, wird es bei einer Spielerin ganz besonders kribbeln.
Große Freude an der Ardelhütte - Lisa Weiß von der SG Schönebeck fährt zur EM nach Finnland. Im Interview verrät die Torhüterin, dass sie keine Vorahnung hatte.