Im April 2011 wurde Marina Hegering - damals noch beim FCR 2001 Duisburg - zum ersten Mal operiert. Damals hieß es, dass sie drei Monate pausieren müsse.
Als hätte der FCR nicht sowieso schon mit seinem kleinen Kader zu kämpfen, kehren einige Nationalspielerinnen nun auch noch mit Blessuren nach Duisburg zurück.
Das letzte Aufgebot der deutschen Fußballerinnen hat dank Celia Okoyino da Mbabi die offene Rechnung mit Weltmeister Japan beglichen und den Algarve-Cup gewonnen.
Der Sportsender Eurosport hat die Live-Übertragung des Algarve-Cup Finals, heute 14.10 Uhr überraschend abgesagt. Der Grund: Zeitgleich findet die Biathlon-WM statt.
Der VfL Wolfsburg marschiert auf dem Transfermarkt weiter nach vorne und hat für die kommende Saison nun auch beim Zweitligisten FSV Gütersloh zugegriffen.
Linda Dallmann ist bei der SG Essen-Schönebeck die Entdeckungen der Saison. 13 Partien ist die Saison jetzt alt, in jeder kam die 17-Jährige zum Einsatz.
Der Weltverband FIFA hat auf die Forderung der Vereinten Nationen reagiert und erlaubt islamischen Spielerinnen künftig das Tragen von Kopftüchern auf dem Feld.
Sechs Monate Zwangspause hat Lisa Weiß hinter sich. Im Sommer 2011 hatte sie sich bei der Militär-Weltmeisterschaft in Rio einen Kreuzbandriss zugezogen.
Unbeirrt von Personalproblemen hat die Frauen-Nationalmannschaft das zweite Spiel beim Algarve-Cup gewonnen. Das Team von Silvia Neid besiegte China mit 1:0.
Beim Algarve-Cup findet unter der Leitung von Tina Theune seit Freitag ebenfalls eine Fortbildung für die Trainerinnen und Trainer der Fußballbundesliga statt.
Am Rande des Algarve-Cups eröffnete Babett Peter, dass sie ihren Verein Turbine Potsdam am Ende der Saison verlassen wird und zum 1. FFC Frankfurt wechselt.
Nach dem Bekanntwerden über den Weggang von Alexandra Popp, Luisa Wensing und Simone Laudehr, ist in Duisburg Rätselraten um die Zukunft von Annike Krahn angesagt.
Am Ende haben die Duisburgerinnen alles richtig gemacht. Doch der 3:1 (3:1)-Sieg gegen den Hamburger Sportverein war eigentlich mehr schlecht als recht.
Turbine Potsdam steht vor einem Umbruch. In Babett Peter, Viola Odebrecht und Bianca Schmidt verlassen gleich drei deutsche Nationalspielerinnen den Verein.