Drei weitere Spielerinnen Nordkoreas sind bei der WM in Deutschland positiv auf anabole Steroide getestet worden. Das gab der Weltverband FIFA bekannt.
Fußball-Nationalspielerin Inka Grings hatte in der Vergangenheit große Probleme mit ihrer Rolle im Schatten der dreimaligen Weltfußballerin Birgit Prinz.
Am Montag stellte sich Laura Neboli beim Training des FCR vor, seit Dienstag ist sie offiziell eine "Löwin". Die Italienerin erhält einen Zweijahresvertrag.
Die Zeit des Faulenzens ist bei der SG Essen-Schönebeck vorbei. Wobei allzu viel Gelegenheit dazu bekamen die Spielerinnen in den vergangenen Wochen ohnehin nicht.
Am Montagabend bat Marco Ketelaer zur ersten Trainingseinheit an der Mündelheimer Straße. Für den 41-Jährigen ist es die erste Saison als Cheftrainer der „Löwinnen“.
Hinter der Startformation der deutschen Fußballerinnen stehen vor dem Spiel gegen Frankreich so viele Fragezeichen wie noch nie während der laufenden Endrunde.
Trotz ihrer Kündigung bleibt Linda Bresonik vorerst offiziell Angestellte des Bundesligisten FCR Duisburg, da eine Ablösesumme bisher nicht gezahlt wurde.
Nationalspielerin Melanie Behringer erlitt am Donnerstagabend in Frankfurt/Main gegen Afrikameister Nigeria eine Außenbandverletzung im rechten Sprunggelenk.
Der FCR 2001 Duisburg hat sich im Vorstandsgremium neu aufgestellt. Der bisherige Vorsitzende Dieter Oster wird zum 1. Juli von Thomas Hückels abgelöst.
Die deutschen Fußballerinnen und WM-OK-Chefin Steffi Jones sind Birgit Prinz zur Seite gesprungen und haben die 33-Jährige gegen die aufgekommene Kritik verteidigt.
Der FCR Duisburg dürfte in Kürze den zweiten Neuzugang präsentieren. Hinsichtlich der Verpflichtung der Portugiesin Dolores Silva sind nur noch Formalitäten zu klären.
Bereits am Montag lief über die Agenturen eine Meldung, demnach Linda Bresonik, die ihren Vertrag beim FCR Duisburg gekündigt hat, ab dem 1. Juli vereinslos sei.