Der Knoten beim FCR Duisburg scheint endlich geplatzt zu sein. Gegen den FC Bayern München gab es nach fünf sieglosen Spielen endlich wieder einen Dreier.
Der FCR Duisburg hat in der Frauenfußball-Bundesliga seine Negativserie beendet und sich wieder ein beruhigendes Polster auf die Abstiegsplätze erspielt.
Bevor es am Samstag, 14 Uhr (PCC-Stadion), für den FCR Duisburg gegen Bayern München geht, plagen Interimstrainerin Perta Hauser erneut Personalsorgen.
Zwangspause für Geldona Morina. Die 19-jährige Mittelfeldspielerin erlitt im Training einen Kreuzbandriss und muss, so der Verein, mehrere Monate pausieren.
Fast 440 Kilometer sind es von Essen nach Sindelfingen, wo die SGS am Samstag ihr Ligaspiel absolviert. Und da schon um 11 Uhr Anpfiff ist, geht es Freitagmittag los.
Im Sommer wechselte Nicole Banecki von Bayern München zum FCR Dusiburg und wollte einen Stammplatz erobern. Jetzt scheint sie bei den "Löwinnen" angekommen zu sein.
Am Donnerstag, 22. November, empfangen die U17-Juniorinnen der SGS Essen eine Auswahlmannschaft aus Shanghai. Anstoß an der Ardelhütte ist um 18.30 Uhr.
Es war das DFB-Pokal-Achtelfinale und der FCR Duisburg hatte sich so richtig viel vorgenommen. Schließlich wollten die "Löwinnen" doch eine Runde weiter kommen.
Ein schweres Spiel erwartet die Mädels des FCR Duisburg am Sonntag (14 Uhr, PCC-Stadion). Im DFB-Pokal-Achtelfinale empfangen die "Löwinnen" den VfL Wolfsburg.
Es war bereits zu erwarten, am Freitagnachmittag hat es der FCR Duisburg auch offiziell bestätigt: Cheftrainer Marco Ketelaer ist weiterhin krank geschrieben.
Wenn das mal keine grandiose Vorstellung des VfL Wolfsburg war, der im Nachholspiel des 1. Spieltags Aufsteiger FSV Gütersloh mit 10:0 (4:0) abfertigte.