Das Spiel gegen Sindelfingen sollte richtungsweisend sein für den FCR Duisburg, hatte Trainer Marco Ketelaer vor der Partie am Tag der Deutschen Einheit gesagt.
Wenn am Mittwoch der fünfte Spieltag der Frauen-Bundesliga angepfiffen wird, dann muss der FF USV Jena reinklotzen. Denn der Tabellenletzte hat erst einen Punkt.
Nach dem fulminanten Saisonauftakt gegen den FFC Frankfurt, lief es bei der SGS nicht mehr ganz so rund. Doch Bayern München musste nun wieder dran glauben.
Schock für den 1. FFC Frankfurt: Fatmire Bajramaj hat sich am Sonntag im Topspiel der Frauen-Bundesliga eine schwere Verletzung im rechten Knie zugezogen.
Mit hängenden Köpfen fuhren die „Löwinnen“ am späten Sonntagnachmittag aus Gütersloh zurück in die Heimat nach Duisburg. Gut gespielt, und trotzdem verloren.
Es war kein Stein sondern schon fast ein Brocken, der allen Beteiligten beim FCR Duisburg nach dem Derby gegen Essen am Mittwochabend vom Herzen gefallen ist.
Zehn Jahre spielte Anne van Bonn für den FCR Duisburg. Über Lok Leipizig, bei denen sie in der vergangenen Saison suspendiert wurde, ist sie in Gütersloh gelandet.
Im ersten Spiel gegen Potsdam war sie noch der Buhmann, nur drei Tage später, beim Nachholspiel gegen den Reviernachbarn Essen wirkte Meike Kämper wie ausgewechselt.
Der FCR Duisburg hat in der Frauen-Bundesliga den ersten Saisonsieg geholt. Nach der Auftaktniederlage gegen Potsdam zeigten sich die Duisburgerinnen gut erholt.
Eigentlich hätte das Derby zwischen Duisburg und Essen die neue Spielzeit einleiten sollen. Aufgrund der U20-WM wird es nun am Mittwoch (18 Uhr) nachgeholt.
Einen fulminanten Start haben die Mädels der SGS Essen in der Bundesliga hingelegt. Gegen die scheinbare Übermannschaft aus Frankfurt gewannen sie 3:1.