In dreizehn Partien kam Jessica Bade in der laufenden Saison zum Einsatz. Nun ist für die zur Mittelfeldspielerin avencierten Stürmerin vorzeitig Schluss.
U23-Bundestrainerin Ulrike Ballweg bittet in dieser Woche zum DFB-Lehrgang nach Kaiserau (24. bis 26. April). Mit dabei sind auch drei Spielerinnen der SGS.
Als unangenehmen Gegner hatte die SGS Leipzig am Sonntagnachmittag erwartet. Und dieser stellten sich die Lokomotivinnen trotz des 4:0-Sieges dann auch raus.
Das Spiel war gerade zwei Minuten alt, da klingelte es bereits im Kasten der Jenaerinnen. Beim 3:0 (2:0)-Sieg der „Löwinnen“ schien alles nach Maß zu laufen.
Nichts dem Zufall überlassen möchte die SGS Essen. Im Vordergrund der nächsten Partie steht, trotz Abstand zu den Abstiegsplätzen, der sichere Klassenerhalt.
Leichtes Aufatmen bei Kyra Malinowski. Die Knieverletzung hat sich als nicht so gravierend herausgestellt. Dennoch muss die 19-Jährige erst einmal pausieren.
Nur noch ein paar Wochen, dann trifft der FFC Frankfurt im DFB-Pokalfinale auf Bayern München. In der Bundesliga steht das Duell bereits an diesem Spieltag an.
So langsam leert sich das Lazarett des FCR 2001 Duisburg wieder. Lediglich Jackie Groenen und Dolores Silva fallen weiterhin aus und fehlen auch gegen Jena.
Die Gerüchte verdichten sich, dass der HSV seine erste Mannschaft am Ende der Saison aus der Bundesliga zurückziehen wird. Grund sind Einsparungen im Verein.
Sieben Niederlagen in Folge hagelte es zuletzt für den 1. FC Lok Leipzig. Cheftrainer Jürgen Brauße hat im Kampf um den Klassenerhalt nun seinen Hut genommen.
Aufatmen bei Turbine Potsdam. Noch in dieser Woche wird im Karl-Liebknecht-Stadion neuer Rollrasen verlegt. Das Champions League-Halbfinale kann stattfinden.
1:5 gingen die Potsdamerinnen am Sonntag im Champions League Halbfinale bei Olympique Lyon unter: Bei strömendem Regen waren die Platzverhältnisse miserabel.
Den Montag nach dem Derby gegen den FCR Duisburg nutzten Spielerinnen und Verantwortliche der SG Essen-Schönebeck, um ihre neue Spielstätte zu besuchen.