Der 1. FFC Frankfurt hat im Kampf um Platz zwei in der Frauenfußball-Bundesliga und die erneute Champions-League-Teilnahme einen herben Rückschlag erlitten.
Die deutschen Fußball-Mannschaften der Männer und Frauen haben bei den Olympischen Spielen im August in Brasilien attraktive Gegner und lösbare Aufgaben erhalten.
Vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro warten auf die deutschen Fußballerinnen noch zwei Pflichtspiele: In der EM-Qualifikation sind die Türkei und Kroatien die Gegner.
Der große Umbruch scheint in Essen auszubleiben. Zwar wird es bei der SGS zur neuen Saison einen Trainerwechsel geben, die Mannschaft bleibt aber weitestgehend zusammen.
Der aktuelle Bundesliga-Trainer Markus Högner sowie die frühere Nationalspielerin Verena Hagedorn werden von September an als Assistenten der künftigen Frauen-Bundestrainerin Steffi Jones arbeiten.
Die SGS Essen hat den anvisierten Sprung auf Platz der Frauen-Bundesliga knapp verpasst. Gegen Turbine Potsdam reichte es zuhause immerhin zu einem 1:1 (1:0)-Remis.