Es fehlen zwar noch ein paar Details, doch der Fußballverband Niederrhein (FVN) hat den Rahmenterminplan für die kommende Saison 2014/2015 fertiggestellt.
An den ersten beiden Qualifikationstagen kamen die C-Ligisten um SV Katernberg, Rot-Weiss Essen III und Co. nicht über die Rolle des Prügelknaben hinaus.
Vier Spiele, vier Klatschen, 2:27 Tore, so fiel die Bilanz der Drittvertretung von Rot-Weiss Essen bei ihrer Premieren-Teilnahme am Essener Budenzauber aus.
Die 20. Auflage der Essener Hallenstadtmeisterschaft verlief am Premierentag mit einer kleiner Überraschung, einem Traumtor, 64 Treffern und singenden Borbeckern.
Der Cronenberger SC ist Herbstmeister in der Landesliga Niederrhein 1. Markus Dönninghaus zieht Bilanz und freut sich schon auf eine "interessante Rückrunde".
"Wir werden versuchen drei Punkte zu holen, und werden nichts abschenken", gibt sich Monheims Trainer Karim El Fahmi vor der Partie beim Spitzenreiter kämpferisch.
Am Sonntag erwartet der Düsseldorfer SC den Cronenberger SC zum Spitzenspiel. Mit einem Sieg könnte der DSC bis auf einen Punkt an den Konkurrenten herankommen.
Vermeintliche Favoriten haben es in Pokalspielen manchmal nicht leicht. Morgen könnte es wieder soweit sein. Der MSV gastiert beim Landesligisten Cronenberger SC.
Neun Tore, drei Elfmeter, eine Rote Karte und Tumulte - im Verfolgerduell der Landesliga NR 1 zwischen dem SC Velbert und VdS Nievenheim war alles dabei.
Am 13. Spieltag der Landesliga 1 trifft Nievenheim im Verfolgerduell auf den SC Velbert, jedoch bereiten die vielen Ausfälle VdS-Trainer Niestroy Kopfschmerzen.
Auf Union Velbert wartet am Sonntag eine schwierige Aufgabe: Das Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Cronenberger SC. Trainer Maik Franke hat aber keine Angst.