Der 1. FC Wülfrath hat die Verträge mit den Stammspielern Markus Fürguth und Martin Osei für ein weiteres Jahr verlängert. Beide Leistungsträger bleiben beim 1. FC.
Das Aufstiegsrennen in der Landesliga Niederrhein 1 hat sich zu einem packenden Duell zwischen dem ESC Rellinghausen und Rot-Weiss Essen II entwickelt.
Die Kaderplanung des SV Burgaltendorf steht in der Landesliga Niederrhein 1 schon jetzt kurz vor dem Abschluss. Zwölf Spieler bleiben bei den Essenern.
Die SV Schonnebeck treibt die Personalplanungen nach dem verpassten Oberliga-Aufstieg weiter voran. Trainer Dirk Tönnies kann sich über ein neues Trio freuen.
Landesligist Vogelheimer SV steckt zwei Spieltage vor Ende der Saison mitten im Abstiegssumpf. Bei Trainer Otto Prell liegen die Nerven deshalb offenbar blank.
Im Verfolgerduell der Landesliga behielt die Zweitvertretung von Rot-Weiss Essen gegen die SF Niederwenigern die Oberhand und träumt weiter vom Aufstieg.
Die Spvg. Schonnebeck hat sich wohl aus dem Aufstiegskampf verabschiedet. Dennoch will man alle Punkte aus den letzten Spielen holen, um vorne dran zu bleiben.
Am Sonntag kommt es zum Duell der zweiten Mannschaft von RWE gegen die Sportfreunde aus Niederwenigern, bei dem Essen auf seine starke Offensive setzt.
Benedikt Kunert wechselt von der SG Wattenscheid zu Arminia Klosterhardt. Der 19-jährige Torhüter konnte sich in der Oberliga Westfalen nicht nachhaltig durchsetzen.
Landesliga-Spitzenreiter ESC Rellinghausen darf sich über eine Rückkehr freuen. Alexander Knieper wechselt vom Regionalligisten FC Kray zum Krausen Bäumchen.
Großer Jubel an der Meerbruchstraße! Die DJK Katernberg 19 konnte sich dank eines 2:1-Erfolgs gegen den SC Phönix für den Niederrheinpokal qualifizieren.
Der Vogelheimer SV hat nach dem 2:1-Erfolg beim SSV Sudberg einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die Planungen für die neue Serie laufen.