Die SpVg. Schonnebeck ist wenige Wochen vor dem Saisonstart noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat einen weiteren Torwart verpflichtet.
Am Wochenende ging in Hattingen die 42. Stadtmeisterschaft zu Ende. Durchgesetzt hat sich der favorisierte Landesligist der Sportfreunde Niederwenigern.
Nach dem überzeugenden Auftritt in Kray (1:1) am Donnerstag war Ennepetal-Trainer Uwe Fecht auch am Sonntag mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden.
Der Ball rollt auch bei Rot-Weiss Essen U23 wieder. Am Montag traf sich die Mannschaft von Trainer Holger Stemmann zum ersten Mal nach der Sommerpause.
Das Vorbereitungsspiel zwischen dem 1. FC Wülfrath und dem Landesligisten SSV Sudberg wurde kurzfristig vorverlegt. Es bereits am Samstag, 21. Juli, statt.
Der Wuppertaler Landesligist ASV testete am Samstag gegen Oberligaaufsteiger Cronenberger SC und konnte trotz der Niederlage ein versöhnendes Fazit ziehen.
Auf Platz zwei hinter dem übermächtigen Cronenberger SC schloss die Reserve von Rot-Weiss Essen die letzte Saison ab. Dieses Jahr soll der große Wurf gelingen.
Landesligist FSV Vohwinkel hat seinen Kader kräftig aufgerüstet. Trainer Holger Gaißmayer kann sich zum Saisonstart über insgesamt 17 neue Akteure freuen.
Schlag auf Schlag werden derzeit von oben nach unten die Spielpläne der Ligen veröffentlicht. Der niederrheinische Verband FVN hat nun die Landesligen terminiert.
Die Spielvereinigung Schonnebeck musste sich in einem Testspiel beim Oberligisten Ratingen 04/19 mit 0:2 geschlagen geben. Der Landesligist hielt aber gut mit.
Beim ersten Test des Regionalliga-Aufsteigers FC Kray war mächtig was los. Früh zeigten die Krayer, wer der Favorit im Test gegen den SV Burgaltendorf war.
Landesligist FSV Vohwinkel hat mit großem Unverständnis auf die schweren Vorwürfe von Burgaltendorfs Angreifer Herolind Vladi reagiert (RS berichtete).
Michael Krakala, der zum 30. Juni den Essener Landesligisten SV Schonnebeck verließ, wurde nun in Sachen Vereinssuche fündig. "Kraki" geht zu seinem Ex-Klub zurück.