Was manch unterklassiges Team in der Halle anstellen kann, hat der SC Phönix in der letzten Saison bewiesen. Die potenziellen Nachfolger stehen Gewehr bei Fuß.
Die Sportfreunde Niederwenigern darf sich in Hattingen zum ersten Mal Hallenstadtmeister nennen und tanken so auch neues Selbstvertrauen für den Klassenerhalt.
DJK Arminia Klosterhardts darf sich für die Rückrundenspielzeit über "eineinhalb" Neuzugänge freuen. George Nassar und Jürgen Adolf sind die Glücklichen.
Im Ruhrgebiet sind die Hallenstadtmeisterschaften noch im vollem Gange. In Wuppertal wurde dagegen bereits am Wochenende der Hallen-Champion des Stadt gekrönt.
Der dritte Qualifikationstag im Essener Nordwesten war von den Bergeborbeckern Derbys und starken Mitfavoriten wie Union Frintrop und der SV Schonnebeck geprägt.
Fortuna Bredeney hat für die erste faustdicke Überraschung gesorgt. Der A-Ligist ließ in seiner Gruppe den FC Kray und die U23 des ETB SW Essen hinter sich.
Am Sonntag waren bei den Hallenstadtmeisterschaften in Oberhausen viele Augen auf den Auftritt von RW Oberhausen gerichtet. Und der war durchaus überraschend.
Über 1000 Zuschauer im Werdener Löwental sahen den Startschuss zum Budenzauber im Essener Süd-Osten. Auf Überraschungen warteten die Anwesenden jedoch vergeblich.
Der Wuppertaler SV ist erfolgreich in das Jahr 2012 gestartet. Der Regionalligist besiegte in einem Testspiel den Landesligisten SV Adler Osterfeld mit 4:0 (1:0).