Nach dem 3:0 gegen den FSV Vohwinkel verließ der Vogelheimer SV endlich wieder den Abstiegsplatz. Für das Spiel in Sudberg ist Präsident Jupp Witt optimistisch.
Auch die Auswärtsspiele verfolgt Ronsdorfs Präsident Alexander Schmidt live vor Ort. Für den Rest der Saison ist der Klub-Vorsitzende durchaus optimistisch.
Rot-Weiss Essen braucht ab dem kommenden Sommer einen neuen Trainer für die Reserve-Mannschaft. Holger Stemmann verlässt den Verein auf eigenen Wunsch.
Die Spielvereinigung Schonnebeck kann bei zwei weiteren Neuzugängen für die kommende Saison Vollzug melden. Das Duo kommt von einem Landeliga-Gefährten.
Am Donnerstag steht bei Arminia Klosterhardt das Nachholspiel in Burgaltendorf auf dem Plan. Die Arminia muss punkten, will sie den Aufstiegsplatz festigen.
Die Spielvereinigung Schonnebeck hat den ersten Neuzugang für die Saison 2013/2014 verpflichtet. Außerdem gab der Landesligist sechs Vertragsverlängerungen bekannt.
Für die SF Niederwenigern läuft es in ihrem zweiten Landesliga-Jahr richtig gut. Trainer Jürgen Margref gibt einen Einblick in das Erfolgsrezept seines Teams.
In den Landesligen 1 und 3 haben die Favoriten Punkte liegen gelassen, im Abstiegskampf ging es hoch her und der FSV Vohwinkel Wuppertal machte dabei Boden gut.
Trotz allen Unglücks in den vergangenen Wochen, ist Stefan Kobsch, Sportlicher Leiter beim FSV Vohwinkel, optimistisch, den Tabellenführer ärgern zu können.
Landesligist ESC Rellinghausen hat den Grundstein für die personellen Planungen zur kommenden Saison gelegt. Die sportliche Führung bleibt dem Klub erhalten.