Der FC Kray ist als Landesligatabellenführer das Alpha-Tier der Hallenrunde, will davon aber nichts wissen. Stattdessen könnte ein B-Ligist groß auftrumpfen.
Wenn am kommenden Freitag in der Sporthalle Bergeborbeck der Startschuss zur 17. Essener Hallen-Auflage fällt, dann will der SV Schonnebeck für ein Novum sorgen.
Die Spielvereinigung Schonnebeck will unbedingt als erste Mannschaft überhaupt die Titelverteidigung bei den 17. Essener Hallenstadtmeisterschaften packen.
Nach dem Abgang von Patrick Dehn verlassen in der Winterpause mit Marc Wildschütz und Marius Topolko zwei weitere Spieler die Spielvereinigung Schonnebeck.
Markus Dönninghaus und der Cronenberger SC werden auch in der kommenden Saison ihre Zusammenarbeit fortsetzen. Das teilte der Vorstand des Landesligisten mit.
Da ist dem FC Kray ein echter Coup geglückt: Kevin Barra, zuletzt in Diensten der SG Wattenscheid, wechselt in der Winterpause zum Landesliga-Spitzenreiter.
In Rellinghausen ist die Freude groß - Grund: Trainer Rolf Gramatke verlängerte seinen Kontrakt bis zum 30. Juni 2012. Zudem überwintert der ESC auf Rang vier.
Die SG Schönebeck ist mit der Hinrundenbilanz, die Schönebecker Landesliga-Truppe geht mit einem Zähler Vorsprung vor den Abstiegsrängen in die Pause, zufrieden.
Der FC Kray scheint mit seiner Rundumerneuerung vor dem Saisonbeginn alles richtig gemacht zu haben. Der FCK befindet sich auf dem besten Weg in Richtung Aufstieg.
Bezirksligist TuS Helene Essen hat nach dem Weggang von Schlussmann Christopher Konert einen Ersatz gefunden. Felix Jacobsen kommt zur Bäuminghausstraße.
In der Landesliga 1 Niederrhein ist durch die Absage des Spieltags bereits die Winterpause eingeläutet. Sterkrade 06/07 hat seinen Winterplan schon überarbeitet.
Der SV Burgaltendorf erhält nach langem Hin und Herr eine neue Anlage. Der Rat der Stadt Essen hat für den Bau an der Burg-/Vaesterstraße grünes Licht geben.
Gerade konnte Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies beim Blick auf seinen Kader wieder ein wenig aufatmen, da gab es die nächsten Rückschläge zu vermelden.
A-Ligist VfB Frohnhausen hat einen spektakulären Coup gelandet. Ab der neuen Saison wird Tgd.-Keeper Issam Said der neue Chef an der Raumerstraße werden.