TuRU Düsseldorf II LogoVfL Benrath LogoVfB 03 Hilden LogoSC Düsseldorf-West LogoTSV Eller 04 LogoSV Hilden Nord LogoRheydter SV Logo1. FC Mönchengladbach Logo1. FC Viersen LogoSV Mönchengladbach LogoASV Süchteln LogoSC Rheindahlen LogoTUS Grevenbroich LogoVdS Nievenheim LogoVSF Amern LogoVfB Uerdingen Logo

Spielberichte

Meister eine Nummer zu groß - Löwen beim KFC ohne Chance

12.05.2013
Autor: Markus Oeste

KFC Uerdingen 05 - SF Hamborn 07 7:2 ( 4:0 )

Beim designierten Meister gab es für die Hamborner Löwen nichts zu holen. Nach einem überraschenden 1:0 gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen am Donnerstag kam die Mannschaft von Thomas Geist in der Grotenburg mit 2:7 unter die Räder und hatte auch noch Glück, dass Keeper Björn Blättermann durch einige Glanztaten die Schwarz-Gelben vor einem größeren Debakel bewahrte.

Die Gastgeber ließen von Beginn an keinen Zweifel, wer Herr im Hause ist, und dass der Meister auch nach dem vorzeitigem Titelgewinn noch tor- und erfolgshungrig ist. Ab der dreizehnten Minute schossen die Uerdinger fast im Fünf-Minutentakt die ersten drei Tore durch Saka (13.), Issa (15.) und Bougjdi (21.), ehe Uzun kurz vor dem Pausenpfiff noch einen draufsetzte. Mit 4:0 ging es in die Kabinen.

Nach dem Wechsel keimte Hamborner Hoffnung auf, als Ramazan Ünal einen Strafstoß zum 1:4 Anschlusstreffer verwandeln konnte. Doch die Uerdinger Tormaschine um Issa Issa und Emrah Unzu schlug direkt zurück zum 5:1 (53.). Nachdem die Hausherren vorübergehend ihre drückende Überlegenheit nicht in weitere Tore ummünzen konnten, nutze Fabian Hastedt in der 72. Minute einen Fehler des KFC-Keepers Samulewicz aus, der an einer Flanke vorbeigriff, und netzte zum 2:5 ein. In der Folge ließen die Gastgeber den Löwen jedoch kaum Luft zum Atmen und schraubten durch Issa (81.) und Lubaca (86.) das Ergebnis noch hoch. Das Eckenverhältnis von 11:0 spricht ebenfalls eine deutliche Sprache.

Ein Sieg, der auch in dieser Höhe voll in Ordnung geht, jedoch gegen einen solch - auch während der gesamten Saison - dominant auftretenden Meister für die junge Truppe von Thomas Geist keinen Beinbruch darstellen sollte. Mit Julian Grevelhörster und Yannik Hillen - dieser erstmalig in der Startformation - bekam auch der Nachwuchs eine Chance, am „Spiel des Jahres“ teilzunehmen und wichtige Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln.

Am Pfingstmontag, den 20.05.13, geht es weiter für die Hamborner auf ihrer Abschiedstournee. Zum letzten Heimspiel wird der TuS 64 Bösinghoven erwartet. Dann haben die Löwen Gelegenheit, sich von ihrem Heimpublikum noch einmal mit einer guten Leistung zu verabschieden. Gegen den ebenfalls vom Abstieg bedrohten Verein aus Meerbusch stehen die Chancen hierzu sicherlich besser als gegen die „Übermannschaft“ des KFC.

Die Mannschaftsaufstellungen:
KFC Uerdingen 05: Samulewicz, Yavuz, Ibrahim, Nimptsch (70. Lubaca), Ellguth, Saka (79. Jakubowski), Celik, Bougjdi, Uzun, Issa, Kuta (73. Baltes)

SF Hamborn 07: Blättermann, Surkau, Hastedt, Neul, Ünal, Hommes, Öktem (58. Gazija), Grevelhörster, Zander, Hillen, Kilic (84. Römer)

Tore: 1:0 Saka (13.), 2:0 Issa (15.), 3:0 Bougjdi (21.), 4:0 Uzun (45.), 4:1 Ünal (47. Elfmeter), 5:1 Uzun (53.), 5:2 Hastedt (72.), 6:2 Issa (81.), 7:2 Lubaca (86.)

Gelbe Karten: Kilic (42. Handspiel), Celik (43. Foulspiel), Grevelhörster (65. Foulspiel), Hastedt (82. Foulspiel)

Zuschauer: 1.645