TuRU Düsseldorf II LogoVfL Benrath LogoVfB 03 Hilden LogoSC Düsseldorf-West LogoTSV Eller 04 LogoSV Hilden Nord LogoRheydter SV Logo1. FC Mönchengladbach Logo1. FC Viersen LogoSV Mönchengladbach LogoASV Süchteln LogoSC Rheindahlen LogoTUS Grevenbroich LogoVdS Nievenheim LogoVSF Amern LogoVfB Uerdingen Logo

Spielberichte

FSV Duisburg - SV Viktoria Goch 1:3 (1:1).

02.09.2012
Autor: CarlosEnrique

FSV Duisburg - SV Viktoria Goch 1:3 (1:1).

Im Vorfeld der Partie konnten beide Seiten von einem interessanten Vergleich ausgehen. Groß war auch die Erwartungshaltung im Umfeld, schließlich verloren beide Teams ihren Saisonauftakt.

Die Zuschauer sollten ein Duell auf Augenhöhe sehen, welches am Ende mit dem SV Viktoria Goch einen deutlichen, aber glücklichen Sieger hatte.

Nach kurzer Abtastphase übernahm zunächst die Viktoria die Kontrolle und setze nach einer gedachten Flanke den ersten Nadelstich zum 0:1(3.). Die linke Defensivabteilung des FSV Duisburg war nur Zuschauer als der Gocher Jörg Weber den Ball zum 1:0 über den FSF-Keeper, ins lange Eck beförderte.


In der Folge drängte FSV Duisburg auf das Ausgleichstor. Bahadir Polat, konnte nach einem schweren Patzer des über weite Strecken sicheren Gocher-Schlussmannes Sascha Horsmann (20.), den Ball im Gocher Gehäuse unterbringen. Der FSV hatte nun seine beste Spielphase vor dem Pausentee, zunächst landete ein Heber nur knapp über dem Tor, dann setzte Bahadir Polat die Kugel an den Pfosten. Nach einem schwachen Beginn übernahm nun der FSV Duisburg das Zepter.

Die Gäste zeigten sich vom Ausgleichtreffer nur kurz beeindruckt und versuchten immer wieder die sehr anfällige Duisburger Defensive in Verlegenheit zu bringen.
Die Duisburger Hintermannschaft sah dabei wie so oft alles andere als gut aus.

Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, bei dem beide Mannschaften jetzt mit offenem Visier agierten. Doch zählbares sollte dabei zunächst nicht heraus kommen.
Goch war schließlich effektiver: Nachdem die Gäste zunächst einige Chance ungenutzt ließen. Dann das KO für Duisburg, der Gocher Konstantin Nagel markierte das 2:1
Bei gegnerischem Ballbesitz werden kleinste Fehler sofort vom Gegner genutzt. Das aggressive Spiel gegen den Ball wird noch nicht vom FSV Duisburg praktiziert.

Duisburg war geschockt, versuchte sich aber weiterhin gegen die Niederlage zu wehren. Dafür belohnt werden sollte der FSV aber nicht mehr. Goch verwaltete die Führung clever und beschränkte sich aufs Kontern. Mit Erfolg.

Der Gocher Youngster, Kurikciyan konnte in der Nachspielzeit nach einer wiederholten Unsicherheit der Duisburger Defensive noch das 1:3 bejubeln (90.).
Am Ende eine deutliche Angelegenheit, nach der es zunächst nicht ausgesehen hatte.