TuRU Düsseldorf II LogoVfL Benrath LogoVfB 03 Hilden LogoSC Düsseldorf-West LogoTSV Eller 04 LogoSV Hilden Nord LogoRheydter SV Logo1. FC Mönchengladbach Logo1. FC Viersen LogoSV Mönchengladbach LogoASV Süchteln LogoSC Rheindahlen LogoTUS Grevenbroich LogoVdS Nievenheim LogoVSF Amern LogoVfB Uerdingen Logo

Spielberichte

Ergebnis entspricht nicht dem gesamten Spielverlauf

09.04.2017
Autor: roja55

Der gegen den Abstieg kämpfende TuS 81 ging engagiert zu Werke und schon nach zwei Minuten hatte Dragos Dragalina die Führung auf dem Schlappen, aber VFB-Schlußmann Christian Hechler klärte im Fallen reaktionsschnell per Fuß. In der 7. Minute kamen die Gäste zu ihrem ersten Angriff, bei dem sich der Rechtsaußen Abdul Rahman Yussif energisch gegen seinen Kontrahenten durchsetzte und eine präzise Flanke vor das Tor brachte, die der mitgelaufene Michael Andres per Kopf verwerten konnte. Ein blitzsauberer Konter. Die Westler schienen aber nicht beeindruckt und hatten danach zwei Riesenchancen. Zunächst kam Julian Fischer im Strafraum zum Schuß und Torwart Hechler parierte großartig mit einer Hand und kurz darauf wurde ein Kopfball von Sükrü Bayar ebenfalls vom Torwart mit einer starken Parade entschärft. 120 Sekunden später fiel dann doch der verdiente Ausgleich durch einen schönen Distanzschuß von Kevin Zamkiewicz. Und wenige Minuten später brachte Julian Fischer einen Freistoß von der Seitenlinie vor das Gästetor und der Ball segelte an unzähligen Beinen vorbei zum 2:1 in die Maschen. Speldorf brachte seinerseits einen guten Angriff vor das TuS-Gehäuse, jedoch konnte Schlußmann Marco Glenz den Schuß von Michael Andres zur Ecke klären. In der 36. Minute bekamen die Westler einen Ball nicht aus der Gefahrenzone und Janis Timm traf im Nachschuß zum 2:2. Damit ging es in die Pause. Ein Unterschied zwischen dem 15. aus Essen und 5. aus Mülheim war nicht zu erkennen. „81“ hatte etwas mehr vom Spiel und ein Chancenplus und konnte durch Pressing den Druck von der eigenen Abwehr nehmen. Es war aber klar, daß die Jungs von der Keplerstrasse diesen Kraftaufwand nicht über 90 Minuten werden durchhalten können. Die Zuschauer waren gespannt auf die Taktik des TuS in der zweiten Halbzeit, aber schon drei Minuten nach Wiederanpfiff waren alle Gedankenspiele Makulatur. Einen Angriff des VFB konnte Torwart Marco Glenz nur durch ein Foul vor dem Strafraum unterbinden und sah dafür die rote Karte, da er der letzte Mann war. Ersatzkeeper Dustin Wystrach mußte also ran und Feldspieler Raphael Borkowski verließ den Platz. Den fälligen Freistoß versenkte Andre Panz direkt zum 2:3. Wenige Minuten später hatte der Essener Alison Leite Dos Santos die Riesenchance zum Ausgleich, als er freistehend den Speldorfer Torwart anschoß. 2:3 im Rückstand, nur noch 10 Spieler, ohne den Stammtorwart, gegen die Sonne spielend und 22° C auf dem Platz (an einem 09.April) – alles sprach gegen den TuS. Nachdem der nun auf Konter spielende VFB zweimal die Latte getroffen hatte, schob Michael Andres eine Flanke vom schnellen Alassane Ouedraogo zum vierten Speldorfer Treffer ein. Gegen die langsam müde werdenden Westler fielen dann die nächsten Treffer beinahe zwangsläufig. Janis Timm, Harun Can, Alexandros Armen und nochmals Janis Timm legten noch vier weitere Tore nach, so daß das Endergebnis auf 2:8 hochgeschraubt wurde. Das hätte man zur Pause nicht erwarten können. Knackpunkt war ganz klar der Platzverweis gegen Torwart Glenz. Der TuS war am Ende platt und rangiert nun auf einem Abstiegsplatz.