Die Hallenstadtmeisterschaft in Oberhausen ist in vollem Gange. Doch die Fans müssen sich noch ein bisschen gedulden. Erst am 28. Januar wird der Titel vergeben.
Fußball-Landesligist ESC Rellinghausen hat einen Nachfolger für seinen Trainer Marco Guglielmi gefunden, der den Verein am Ende der Saison verlassen wird.
Gute Nachrichten für die Essener Amateurfußball-Szene: Die Hallenstadtmeisterschaften können wie geplant in der Sporthalle am Hallo in Stoppenberg über die Bühne gebracht werden.
Dennis Brinkmann, ehemaliger Profi u.a. von Eintracht Braunschweig, Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen, ist auf Vereinssuche. Der A-Lizenzinhaber sucht einen neuen Trainerjob.
Das ist ein echter Landesliga-Hammer und dürfte wohl jeden im Duisburger Amateurfußball überraschen: Erfolgstrainer Rene Lewejohann ist beim FSV Duisburg zurückgetreten!
Am Wochenende steht die Zwischenrunde der 24. Auflage der Essener Hallenstadtmeisterschaft auf dem Programm. Wo diese Runde ausgetragen wird, steht noch nicht fest.
Ein langer, aber spannender Vorrunden-Abschluss endet mit einer dicken Sensation. Die "Lucky-Loser" Sportfreunde Katernberg und Vogelheimer SV springen über Umwege in die Zwischenrunde.
Der Titelverteidiger Arminia Klosterhardt startet erfolgreich ins Turnier. Doch ein B-Ligist stiehlt am zweiten Turniertag in Oberhausen allen die Show.
Der FC Kray hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Dem Landesligisten ist eine Rückhol-Aktion eines Spielers von Rot-Weiss Essen gelungen.
Vorjahressieger DJK Arminia Klosterhardt gibt sich vor dem Beginn der Oberhausener Stadtmeisterschaften angriffslustig. Die Behnert-Truppe will in Bestbesetzung auflaufen - dabei hat der Trainer keine Lust auf Hallenfußball.