VfB 03 Hilden LogoSV Wersten 04 LogoSV Hilden Nord LogoTuspo Richrath LogoSportfreunde Baumberg LogoHSV Langenfeld LogoRheydter SV Logo1. FC Mönchengladbach LogoDJK VFL Giesenkirchen LogoTUS Grevenbroich Logo1. FC Grevenbroich-Süd LogoVfR 06 Neuss LogoSV Uedesheim LogoTSV Bayer Dormagen LogoSC Union Nettetal LogoTUS 64 Bösinghoven Logo

Spielberichte

1. FC Union: Mehr Ballbesitz, keine Punkte

11.04.2010
Autor: Bendtner23

Spielerisch setzt die Union gegen Rhede viele Akzente, nutzt aber ihre Torchancen nicht.

Von Karl-Josef Überall

Verhaltener Jubel bei den Spielern des VfL Rhede, als Schiedsrichter Pascal Dey die Niederrheinligapartie pünktlich nach 90 Minuten abpfiff. Verhalten deshalb, weil die Akteure des Tabellevierten ziemlich ausgelaugt waren - der 2:1-Sieg über den 1. FC Union hatte offensichtlich viel Kraft gekostet. Dabei war der Aufwand der Gäste über die 90 Minuten sicherlich geringer als der der Union. Denn die Hausherren hatten deutlich mehr Spielanteile. Vor allem in der zweiten Halbzeit, als sich Rhede darauf beschränkte, den 2:0-Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Geschenke für die Gäste-Stürmer

Die 2:0-Führung zur Pause war für die Gäste glücklich und aus Sicht der Union absolut vermeidbar. Denn bei beiden Treffern hatte es zuvor eine Einladung gegeben. Beim ersten Gegentreffer ging ein Fehler von Hafiz Balija voraus, zudem kam Union-Keeper Daniel Galic nur zögernd aus seinem Kasten. Beim zweiten Gegentor kamen sich der Union-Keeper und Abwehrspieler Dominik Montag in die Quere, so dass Lars Katemann als lachender Dritter nur einzuschieben brauchte.

Ein Mehrfaches an guten Möglichkeiten hatte auf der anderen Seite die Union. Vor allem Stephan Heller haderte - der Abwehrspieler sorgte bei den Standards für Gefahr vor dem gegnerischen Kasten. Zwei Kopfbälle gingen knapp übers Tor, ein dritter wurde im letzten Moment von einem Rheder Abwehrspieler von der Linie gekratzt. Fast mit dem Pausenpfiff dann nochmal Glück für die Gäste, als der Unioner Vinzenzo Pichierri nur den Pfosten traf. An der spielerischen Überlegenheit der Union änderte sich auch nichts, als Mohamed Laazize die rote Karte sah (51.). Mit zehn Mann blieben die Hausherren die tonangebende Mannschaft, auch wenn die Torraumszenen weniger wurden. In der Folge setzte die Union noch mehr auf Offensive, Stephan Heller rückte in den Sturm, hinten wurde Mann gegen Mann gespielt. Rhedes Keeper Maik Welling wurde zum besten Gästespieler, als er Pichierris Flachschuss in der 74. Minute entschärfte. Gegen den Anschlusstreffer von Heller (87.) aus kurzer Distanz war er indes machtlos. Das war dann auch gleichzeitig die letzte Chance für die Hausherren, die nach zwei Siegen in Folge wieder eine Niederlage kassierten.


Zum Bericht