Nach einer starken Saison steigt der 1. FC Kleve in die Oberliga auf. Dafür soll ein schlagkräftiger Kader zusammengestellt werden. Ein Zugang kommt von Mitaufsteiger FSV Duisburg.
Der SV Burgaltendorf landete in der abgelaufenen Saison als Aufsteiger im gesicherten Mittelfeld. Für die kommende Saison hat man bereits fünf Spieler geholt, um das zu wiederholen.
Die SV Hönnepel-Niedermörmter steht vor einem Neuanfang. Als Absteiger hielt man auch in der Landesliga nur knapp die Klasse. Nun steht ein großer Umbruch an.
Seit zwei Jahren können sich verletzte Sportler aus Essen und Umgebung in der Physiotherapie-Praxis "concePT" behandeln lassen. Auch Profis nutzen den Service.
Die Heiligenhauser präsentieren eine Woche nach dem Saisonende gleich elf neue Spieler. Der Landesligist hat die Lehren aus der Seuchensaison gezogen und setzt auf einen breiten Kader.
Arminia Klosterhardt verliert in der Sommerpause seine beiden erfahrensten Stützen. Das Team wird in der kommenden Saison erneut deutlich verjüngt antreten.
Sterkrade-Nord beendete die Saison in der Landesliga auf Platz sechs. Nach neun Siegen in Folge gab es sogar kurzfristig die Hoffnung, noch in die Oberliga aufsteigen zu können.
Der ESC Rellinghausen beendete die Landesligasaison auf einem guten siebten Platz und gewann zudem den Stadtpokal. Zur neuen Spielzeit übernimmt Sascha Behnke als Trainer.
Hinter Trainer Dietmar Schacht liegt ein merkwürdiges Jahr. Erst trat er bei Hamborn 07 zurück, dann musste er den SV Straelen verlassen. Doch der frühere Profi bereut keine seiner Entscheidungen