VfB Bottrop - SF Hamborn 07 2:1 (1:0)
- Leistungseinbruch nach dem Zwischenhoch gegen TuB Bocholt - Hamborner Löwen verlieren drei wichtige Punkte sowie Ramazan Ünal und Daniel Brosowski mit Rot -
Löwen-Trainer Joachim Hopp konnte es wieder nicht fassen und sprach vielen Hamborner Fans wohl aus der Seele: "Es ist unbegreiflich, dass wir solche Schwankungen haben! Immer, wenn wir da unten rauskommen können, bekommen wir Panik."
Nach dem 7:0 Kantersieg gegen TuB Bocholt am Mittwoch Abend gab es beim direkten Konkurrenten VfB Bottrop nach einer schwachen Leistung für die Hamborner Löwen eine 1:2 Niederlage.
Die Gastgeber, bereits im Hinspiel durch ihr aggressives Spiel aufgefallen, machten von Anfang an klar, wer das Spiel hier gewinnen wollte.
Bereits in der 8. Minute konnte Samit Sadiklar eine Unachtsamkeit in der Hamborner Abwehr zur 1:0 Führung der Bottroper ausnutzen.
Die Löwen schienen vom frühen Rückstand wie gelähmt. "Da ist keiner, der mal die Initiative ergreift und die anderen mitreißt. Nach einem Rückstand ziehen wir uns in unser Schneckenhaus zurück," beklagte Joachim Hopp das fehlende Aufbäumen seiner Mannschaft.
Ganz anders die Gastgeber, die engagiert in die Zweikämpfe gingen und sich zahlreiche Chancen erarbeiteten. "Gut, dass wir einen Björn zwischen den Pfosten haben. Der hat drei, vier Hundertprozentige gehalten," konnte der Hamborner Übungsleiter wenigstens seinem Keeper ein gutes Zeugnis ausstellen.
In der 65. Minute war Björn Blättermann aber zum zweiten Mal geschlagen: Samut Sadiklar baute mit seinem zweiten Treffer die Führung der Gastgeber aus.
Kurz danach verstrickte sich Ramazan Ünal in einen Disput mit Schiedsrichter Mathias Fischer. Der Unparteiische schickte den ungestümen Löwen mit Rot vom Platz.
Die dezimierte Hamborner Mannschaft mühte sich, brachte aber aus dem Spiel heraus keine Gefahr mehr für das VfL-Tor. Zum Anschlusstreffer kamen die Löwen dann doch noch: Nach dem Handspiel eines Bottropers im eigenen Strafraum zeigte Referee Fischer auf den Elfmeterpunkt. Admir Turudija ließ sich die Chance nicht entgehen und netzte unhaltbar ein (84.).
Statt des Ausgleichs gab es in der letzten Minute dann den zweiten Platzverweis für die Hamborner: Nach einem Foul, das der Schiedsrichter bereits für ihn gepfiffen hatte, trat Daniel Brosowski nach und sah - regelkonform - den roten Karton.
Wenig später war Schluss im Jahnstadion zu Bottrop.
Neben den verlorenen Punkten besonders schmerzhaft für die Löwen: Ramazan Ünal und Daniel Brosowski werden der Mannschaft in den nächsten Spielen fehlen und haben dieser damit einen Bärendienst erwiesen.
Joachim Hopp sauer: "Das sind erfahrene Spieler. Denen darf eine solche Undiszipliniertheit nicht unterlaufen".
Mit Blick auf die kommenden Aufgaben sieht er die Mannschaft nun in Zugzwang: "Das, was wir heute gezeigt gaben, ist zu wenig im Abstiegskampf. Der Gegner gar es uns vorgemacht, wie es geht und einfach und zielstrebig gespielt. Die Spieler sind jetzt in der Bringschuld und müssen sich entscheiden. Wir werden in der kommenden Woche sehen, wer wirklich mitziehen will und wer nicht."
Dies wird auch zwingend erforderlich sein, denn mit den Sportfreunden Niederwenigern kommt der Tabellensechste am kommenden Sonntag in den Hamborner Holtkamp.














