Von Duisburg nach Mülheim: Franz Passek hat nach seinem Rücktritt beim Duisburger Spielverein 1900 Anfang der Woche bereits einen neuen Verein gefunden.
"Kein Geschenk" war für die Verantwortlichen des GSV Moers die überraschende Botschaft, dass Trainer Georg Mewes den Landesligisten im Sommer verlässt.
Die Sportfreunde Hamborn 07 sind in der Landesliga 3 zurück in der Erfolgs-Spur. Doch für die Verantwortlichen am Holtkamp steht fest: Da geht noch mehr.
16 Punkte aus den letzten sechs Partien – so lautet die Bilanz des VfR Warbeyen. Da sollte gegen den Vorletzten TuB Bocholt eigentlich ein Sieg drin sein.
An einer besonderen Fortbildung nimmt derzeit Sterkrade 06/07-Coach Jens Szopinski teil. Der 33-Jährige hospitiert beim Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen.
Der erst vor zwei Monaten als Ersatztorhüter verpflichtete Emre Kilic muss den Landesligisten SuS 09 Dinslaken aus beruflichen Gründen wieder verlassen.
Die 100 ist voll! 100 registrierte RevierSport-User bekennen Farbe – und „outen“ sich als S04-Fan. Für den Spitzenplatz reicht das allerdings nicht. In den Top 10 finden sich auch kleine Amateurvereine.
Kurz vor Weihnachten will sich die Reserve des 1. FC Kleve selbst beschenken. Das erste "Punkte-Paket" wurde durch ein 4:1 gegen Fichte Lintfort geschnürt.
Anthony Tiéku, ehemaliger Spieler des 1. FC Saarbrücken, des TuS Koblenz und von Rot-Weiß Oberhausen, unterstützt ab sofort den Landesligisten Duisburger SV.
Mit zwei Siegen gegen die Kellerkinder Straelen und Kleve hat sich die Spvgg Sterkrade von den Abstiegsrängen entfernt und liegt mit 18 Punkte auf Rang Sieben.
Der Fan- und Fördergemeinschaft (FuF) Bocholt bietet am Sonntag die Möglichkeit, die Reise zum Auswärtsspiel beim VfR Warbeyen in einem Fanbus anzutreten.