Endlich konnte die Elf um das Trainergespann Arnd Herbst und Heroind Vladi wieder überzeugen und siegte verdient mit 3:1 beim Tabellenzweiten VFB Frohnhausen
Damit überwintert die I. Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz, 3 Punkte vom Spitzenreiter entfernt. Auf der weitläufigen Anlage an der Raumer Strasse begann der Gast druckvoll und hatte in der 8. Minute die erste Möglichkeit, aber ein Schuß von Tobias Köfler nach Kopfballverlängerung von Julian Engelmeyer ging über das Tor. Beide Teams beharkten sich nach allen Regeln der Kunst, dabei wurde das ein oder andere Mal das Maß überschritten, aber der Unparteiische ließ vieles durchgehen. Ein erster Warnschuss des Gastgebers war ein Freistoß in der 14. Minute, der an Freund und Feind vorbei knapp neben dem Tor landete. Nach einer Ecke hatte Stefan Driest die Führung auf dem Kopf, aber er zielte über das Tor. Eine Standardsituation musste weiterhelfen.
Aus gut 25 Metern netzte Mustafa Anwar einen Freistoß direkt in den linken oberen Winkel ein zur vielumjubelten Führung (35.) ein. Ein Treffer der Marke unhaltbar. Auf der Gegenseite zeigte Keeper Hollenbeck einen starken Reflex und verhinderte den Ausgleich. Ebenso schön wie der Führungstreffer das Tor zum 2:0 kurz vor der Halbzeit. Nach einer Ecke kam der Ball zu Pascal Gehrig, der mit dem linken Fuß -für den Keeper ebenfalls unhaltbar- gefühlvoll traf. Nach dem Wechsel erwarteten die Zuschauer einen Sturmlauf der Frohnhausener, aber der SVA hielt den Gegner zunächst vom eigenen Tor fern, die wenigen Möglichkeiten blieben ungenutzt ebenso wie die Konter der Burgaltendorfer, die -ein wenig konzentrierter ausgespielt- eine vorzeitige Entscheidung hätten bringen können. In der 70. Minute brannte es nochmals vor dem Gehäuse des Gastes, aber ein quer zum Tor rollender Ball fand keinen Abnehmer.
Ein zuminest umstrittener Foulelfmeter brachte den 1:2 Anschlusstreffer. Zweifelsohne wurde der Frohnhausener Angreifer gefoult, aber selbiges fand -und da gab es unstrittige Aussagen auch der Fans des Gastgebers- definitiv vor dem Strafraum statt. Eine unglückliche Entscheidung, die die Frage aufwirft, ob bei einem solchen Spitzenspiel -immerhin traf der Tabellenzweite auf den 3.- nicht ein Gespann hilfreich gewesen wäre. Somit wurde es nochmals hektisch. Diese Hektik hätte Engelmeyer beenden können, aber nach einem 30 Meter Spurt -und 85 Minuten läuferischer Höchstleistung- fehlte die Konzentration und er schob den Ball allein vor dem Tor stehend an diesem vorbei. Besser machte er es 4 Minuten später, als er den Keeper ausspielte und zum Endstand traf. Auch wenn Issam Said es anders gesehen hat, war der Sieg des SV Burgaltendorf verdient. Da auch die II. und III. mit dem identischen Ergebnis ihre Begegnungen gewannen, kann man sportlich von einem schönen Jahesausklang sprechen.
















