Dennis Charlier aus Oberhausen versucht einen Spagat: Die intensive Unterstützung seines RWO und den Aufstieg in die Niederrhein-Liga mit dem 1. FC Bocholt.
Stürmer Dejan Orlivic von den Sportfreunden Hamborn 07 verlässt den Landesligisten zur Rückrunde und wechselt in die Niederrheinliga zum SV Hönnepel/Niedermörmter.
Jörg Kessen, ehemaliger Coach von TuRa 88 Duisburg, ist neuer Trainer beim Landesligisten Duisburger SV. Auch sein Co-Trainer Achim Pelzer kommt zum DSV.
Die Zwischenrunde der Oberhausener Stadtmeisterschaft versprach Spannung. Unter den 16 Mannschaften wurden die letzten vier Tickets für die Endrunde vergeben.
In der Winterpause richtet sich der Blick des Fußballfans traditionell auf die Bilanz der Hinrunde. So auch in der Landesliga 3. Hier die „Tops“ und „Flops“:
37 Fußballmannschaften gehen in Oberhausen ins Rennen, um den diesjährigen Hallenstadtmeister in der gut 215.000 Einwohnern zählenden Stadt auszuspielen.
Heute Abend geht die duisburger Hallenstadtmeisterschaft in die 24. Runde. Die Veranstalter hoffen auf einen Zuschauerrekord - und geben sich optimistisch.
Beim Landesliga-Team der Spvgg Sterkrade 06/07 ist man mit der Hinrunde einverstanden. Doch das ist kein Grund, von nun an die Zügel schleifen zu lassen.
Wenn der FC Meerfeld ins Finale einzieht, gewinnt er auch! Nach 2006 und 2007 sicherte sich der Bezirksligist auch in diesem Jahr den Stadtmeister-Titel.
Zu Beginn des Jahres fand in Dinslaken in der Gustav-Heinemann-Halle die Stadtmeisterschaft statt. Ausrichter TV Jahn Hiesfeld sichert sich den Titel souverän.
Beim eigenen Hallenturnier hatte der VfB Homberg auch in diesem Jahr die Nase vorn. Für den letzten Treffer des Turniers sorgte Hombergs Torhüter Kevin Rauhut.
TuS Preußen Vluyn gewinnt das Anti-Rassismus-Turnier in Kamp-Lintfort. TuS Fichte Lintfort richtete das Turnier in diesem Jahr bereits zum dritten Mal aus.