Landesligist VfB Bottrop hat sich im Test gegen Fortuna Düsseldorf achtsam aus der Affäre gezogen. 8:1 gewann der Bundesligigist das Freundschafstspiel.
Das Team der Stunde in der Landesliga 3 kommt aus Oberhausen. Sterkrade-Nord legte als Aufsteiger mit sieben Punkten aus drei Spielen einen bärenstarken Start hin.
Die drei Nachholspiele am Mittwochabend in der Landesliga-Gruppe 3 hatten es wahrlich in sich. Alle Begegnungen wurden in der Schlussphase entschieden.
Bottrops Coach Mevlüt Ata ist zufrieden mit dem Saisonstart seines Teams, das nach vier Spielen auf Platz acht steht. Dennoch sieht er noch Luft nach oben.
Der Landesligist VfB Bottrop freut sich auf sein Saisonhighlight. Am Donnerstag, 19. September, gastiert der Zweitligist Fortuna Düsseldorf im Bottroper Jahnstadion.
Drei Siege zum Start haben beim FSV Duisburg eine Euphorie-Welle ausgelöst. Zum Derby am Mittwoch (19:30) Uhr in Hamborn erwartet der Klub nun über 1000 Fans.
Im Rahmen der Auslosung zum Niederrheinpokal haben wir Stimmen einiger Vereinsverantwortlicher gesammelt. Bei RWE freute sich Michael Welling über das Los FC Kray.
Am Montag wurde in der Sportschule Wedau in Duisburg das Achtelfinale im Niederrheinpokal ausgelost. Highlight der nächsten Runde ist erneut ein Essener Derby.
So hatte sich der ESC Rellinghausen den Saisonstart in der Landesliga nicht vorgestellt. Bereits nach drei Spielen ist bei den Essenern Ernüchterung eingekehrt.
Landesliga-Aufsteiger Rhenania Bottrop ist mit dem Start alles andere als zufrieden. Nach drei Spielen steht nur ein Zähler zu Buche, vorne steht weiter die Null.
Nach dem ersten Spieltag war Trainer Michael Roß noch Angst und Bange, jetzt hat sein Team aber gezeigt, dass es besser geht und die ersten Zähler eingefahren.
Wie schon im Vorjahr siegte der KFC Uerdingen auch diesmal mit einem Drei-Tore-Unterschied bei der Buchholzer Viktoria. Doch das 5:2 des KFC war hart erarbeitet.
Nach der Pokalpartie am Wochenende gegen den FC Kray geht es für Niederwenigern erst am Mittwoch in der Liga weiter, dann heißt der Gegner Mülheimer SV.
Der Vogelheimer Trainer Otto Prell war nach dem ersten Spieltag nur mit dem Ergebnis unzufrieden. Für den zweiten Spieltag fordert er eine bessere Chancenverwertung.