Jedes Jahr dasselbe Spiel. Die Landesligisten schauen gespannt auf die NRW-Liga, um herauszufinden, welche Auf- und Abstiegsregelung in dieser Saison greift.
Die Turngemeinde Essen-West wird in Zukunft auf die Dienste von seinem Angreifer Murat Eraslan verzichten müssen. Der bullige Stürmer kehrt zu Union Mülheim zurück.
Als Aufsteiger gleich im ersten Jahr Tabellendritter, da kann es eigentlich nur große Zufriedenheit geben. Beim FSV Duisburg ist das aber ein bisschen anders.
Ex-Kapitän Marco Menge wurde zuletzt aufgrund von Undiszipliniertheiten beim 1. FC Wülfrath freigestellt (RS berichtete). Nun hat Menge einen neuen Klub gefunden.
Nach der turbulenten letzten Saison hatte man in Bocholt die Zielsetzung, frühzeitig dem Abstiegskampf zu entgehen. Die Vorgabe wurde erfolgreich umgesetzt.
Aktuell belegt die DJK/VfL Tönisberg den vierten Platz. Wird dieser gehalten, wäre das Saisonziel erreicht. Ganz zufrieden sind die Kempener aber nicht.
Der GSV Moers ist im Aufwind. Der einstige Abstiegskandidat hat sich binnen weniger Wochen ins gesicherte Mittelfeld abgesetzt – mit einer wahnsinnigen Bilanz.
Landesliga-Tabellenführer Hamborn 07 kann erste Erfolge bei der Kaderplanung für die neue Saison vermelden. Elf Spieler haben ihre Verträge verlängert.
Schon früh in der Saison korrigiert Union Nettetal seine Ziele nach unten. Zu viele Verletzte machten dem Team von der holländischen Grenze zu schaffen.
Acht Auftritt hat der VfR Warbeyen noch auf der Landesliga-Bühne. Danach geht es runter in die Kreisliga. Der Klub verabschiedet sich erhobenen Hauptes.
Auch wenn der Frühling längst Einzug gehalten hat, sind die Fußballer vor Spielausfällen weiterhin nicht gefeit, wie sich am Mittwochabend herausstellte.
TuRa 88 Duisburg wird in die Bezirksliga durchgereicht - der zweite Abstieg in Folge. Trotzdem trauert der Landesliga bei den "Roten Teufeln" keiner hinterher.