VfB Günnigfeld - Hombrucher SV 1:0 ´79. Turan
SR: Patrick Lepperhoff
VfB Günnigfeld:
Lorek, Reiser (66. J.Winschewski), Gruner, Striewe (87. Pancke), Kaczmarek, Foth, Wrede, Turan, D.Winschewski, Przybyla, Homberger
Hombrucher SV:
Preuß, Schwarze, Rosowski, F.Gomes, Selbach, Lienig, Basic (75. Ndubueze). Birnkraut, Menneke, Honmann (88. O´Reilly), Erdogan (84. Beinsen)
Marvin Fahr (VfB) steigt wahrscheinlich in der kommenden Woche wieder ins Training ein.
Auf dem Ascheplatz gab es bereits zu Beginn des Spiels, ein Foulelfmeter für die Gäste, den Lorek von Basic hielt.
Nach 22 Minuten gibt es die erste Großchance, die Kaczmarek vergab. Im Anschluss ein Freistoß den Dominic Winschewski knapp übers Tor schoss.
Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel auf schlechten Platzbedingungen. Trotzdem ist der VfB stärker und Hombruch vielleicht etwas zu harmlos. Kurz vor der Pause eine gute Möglichkeit für Hombruch, um in Führung zu gehen, doch Rosowski nutzte die Möglichkeit nicht.
Auch Marco Ostermann war heute wieder mit dabei, sah in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie. Die Günnigfelder kamen gut aus der Kabine, spielten besser. Nach einem guten weiten Einwurf von Turan, kam Przybyla leider nicht mehr dran, sehr ärgerlich.
Nach einem Freistoß spielte Wrede den Ball gut herein, Foth köpfte knapp drüber. Der VfB war in der Zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Doch auch die Hombrucher hatten noch eine doppelte Torchance, wo der VfB mit Glück nicht in Rückstand geraten ist. Knapp Zehn Minuten vor Schluss, spielte Kaczmarek den Ball wunderbar quer auf Turan, der ohne Probleme, dass Tor, den Siegtreffer für den VfB Günnigfeld erzielte.
____________________________
Stimmen zum Spiel:
Thomas Baron (Cheftrainer VfB):
"Die Platzverhältnisse waren für beide Mannschaften sehr, sehr schlecht, muss man sagen. Wir sind einfach der glücklichere Sieger heute. Wir hätten genauso gut 1:0 hinten liegen können, durch den Elfmeter, der meiner Meinung unnötig war, diese ganze Aktion, wo die Absprache fehlte. Aber letztendlich haben wir in der Zweiten Halbzeit auch nochmal Glück gehabt. Als der Ball da, zweimal hintereinander aufs Tor kam. Daniel Lorek hat eine super Partie heute gespielt. Die Jungs zu Null, ganz geil und Tor war hervorragend heraus gespielt. Wir waren heute der glücklichere Sieger."
Benjamin Hartlieb (Cheftrainer HSV):
"Sehr ärgerliche Niederlage, die wie uns selbst zuzuschreiben haben. Der Gegner hat das auf Grund seiner leidenschaftlichen und kämpferischen Leistung verdient. Wie haben unsere Möglichkeiten auf diesen Platz nutzen muss nicht genutzt und agieren dann einmal brutal fahrlässig bei dem eigenen Freistoß an der Mittellinie. Ein Spiel, dass wir auf gar keinen Fall verlieren dürfen und wo wir uns definitiv mal wieder an die eigene Nase fassen müssen. Jetzt gilt es den Blick in der Tabelle nach unten zu richten und sich in den nächsten Wochen auf Punkte sammeln einzustellen."
Sascha Wolf (Co Trainer VfB):
"Ich glaube, dass es nicht unverdient ist, weil wir haben kämpferisch gut dagegen gehalten. Spielerisch ging auf diesem Platz (red.Ascheplatz) nicht viel und deswegen war das eine ganz gute Mannschaftsleistung. Und ich würde sagen, dass ist vielleicht etwas glücklich, dass wir 1:0 gewonnen haben, aber irgendwo auch verdient."
Pascal Homberger (Kapitän VfB):
"Ich glaub auf Grund der defensiv Stärke war es schon in der Zweiten Halbzeit nicht ganz unverdient. War wichtig heute einen Dreier mit zunehmen."
Kevin Wrede (VfB):
"Wir sind schwer rein gekommen ins Spiel. Aber alles andere außer Kampf ging heute nicht auf diesen Platz. Aber wir haben das eigentlich relativ gut gemacht. Die Null stand. Wir haben das 1:0 gemacht, dass war wichtig."
________________________
Interviews:
Sascha Wolf:
nächste Saison als Cheftrainer: " Das steht fest. Wir haben miteinander gesprochen. Ich nehme die Aufgabe gerne an und letztendlich müssen wir erst noch die Rückserie spielen, bevor es dann nächstes Jahr los geht. Deswegen ist es erstmal wichtig, die Rückserie noch zu spielen und sich danach zu konzentrieren, auf die neue Saison."
zu Veränderungen in der Mannschaft: " Mit Sicherheit gibt es einige Veränderungen. Nur ich möchte schon den größten Teil mit der Mannschaft zusammen arbeiten. Es wird sicherlich auf ein, zwei Positionen Verstärkung geben. Der Kader soll größer werden, dass die Konkurrenz damit auch da ist. Das ist für mich ganz wichtig, dass es ein breiter Kader ist. "
zu Timo Erdmann: "Man muss jetzt erstmal sehen, wie es bei Timo Erdmann jetzt läuft. Ich denke, dass er in den nächsten ein,- zwei Wochen anfängt zu trainieren. es dauert halt etwas bei seiner Geschichte und da muss man einfach schauen. Ich glaube, bei ihm ist es so, dass man sich auf die neue Saison freut ihn dabei zu haben, wie jetzt zum Schluss. Klar, vielleicht ist er nochmal ein Wichtiger Spieler zum Ende, aber ich glaube die Gesundheit geht da vor. Er soll sich langsam drauf vorbereiten."
zu Gökhan Turan: "Gökhan Turan ist für uns ein ganz, ganz wichtiger Spieler. Also das hat man heute wieder gesehen, das hat man auch in den letzten Spielen gesehen.Er ist mit seinen jungen Jahren schon ein Leistungsträger hier. Es ist natürlich auch ein Spieler der hier bleibt und ihn sehe ich auch gerne hier. Ich freue mich mit ihn weiter arbeiten zu dürfen."
Pascal Homberger zur Situation als Co Trainer in der nächsten Saison. "Es war eine nahe liegende Entscheidung, weil ich glaube dass das hier in der Konstellation gut passt. Wahrscheinlich auch die kosten günstigste Lösung.
















