Vom 9. bis zum 24. Juli steigt "am Zippen" das Turnier der DJK TuS Körne um den 8. Hellweg-Wanderpokal - wie immer mit einem attraktiven Teilnehmerfeld.
Gleich dreimal hat die Spielvereinigung Holzwickede die Meisterschaft in der Bezirksliga Westfalen 8 gefeiert: Erst nach dem entscheidenden 9:1-Sieg in Derne.
Seit Mittwoch geht es für einige Landesligisten nochmal um alles. In der Extraschicht "Relegation" kämpfen die Tabellenzweiten um den Aufstieg in die Verbandsliga.
Jedes Jahr dasselbe Spiel. Die Landesligisten schauen gespannt auf die NRW-Liga, um herauszufinden, welche Auf- und Abstiegsregelung in dieser Saison greift.
Die Zweitvertretung von Westfalia Rhynern hat in der laufenden Saison ihr Hauptziel erreicht. Erneut konnten Talente an den NRW-Liga-Kader herangeführt werden.
Ohne ein ausgegebens Saisonziel ist der SSV Meschede in die Saison gegangen. Nach einer zwischenzeitlichen Hochphase stiegen im Umfeld prompt die Ansprüche.
"Mal weltklasse, mal kreisklasse", so resümiert der Betreuer des SC Neheim, Werner Sondermann, die Saison. Die Ziele für die neue Spielzeit sind schon klar.
Der Trend ist positiv in Weddinghofen. Obwohl der VfK das letzte Spiel unglücklich mit 2:3 in der letzten Minute verlor, ist man vom Klassenerhalt überzeugt.
Bei der SV Davaria Davensberg gab es vor dieser Spielzeit den großen Umbruch. Keiner wusste wie die Mannschaft einzuschätzen ist. Jetzt ist Platz zwei drin.
RW Horn ist in der Landesliga seit neun Punktspielen ungeschlagen und hat sich in der Spitzengruppe festgesetzt. Der Aufstieg ist momentan aber kein Thema