„Vorsicht hungrig!“ ist seit ein paar Monaten das Motto des Lüner SV. Die Fußballabteilung ist in Sachen „Corporate Identity“ absolut auf der Höhe der Zeit.
In Wethmar, beim VfB Lünen und beim Lüner SV, sollen drei neue Kunstrasenplätze gebaut werden. Die Kosten belaufen sich auf mindestens 1,5 Millionen Euro
Der Termin für die Hallen-Stadtmeisterschaften in Lünen steht fest. Nach vielen Diskussionen einigten sich die Beteiligten am Ende auf den Turniermodus.
Rund 10.000 Euro spülte die Begegnung zwischen den BVB-Profis und einer Dortmunder Amateur-Auswahl (2:0) Anfang November im Stadion "Rote Erde" in die Kassen.
Ab dem 18. Januar 2010 ändert sich bei RevierSport die Erscheinungsweise. Statt am Sonntag wird RevierSport immer montags erscheinen. Dafür gibt es gute Gründe.
Der westfälische Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) hat einstimmig beschlossen, dass am Wochenende auf den Amateurplätzen Robert Enke gedacht werden soll.
Die einzige Reserve in der Staffel 5 hat mit den typischen Problemen einer zweiten Mannschaften zu kämpfen: Ein junges Team, das im Schatten der "Ersten" steht.
Der Spitzenreiter zu Gast beim Letzten - da sind die Rollen klar verteilt. Dennoch sieht Daniel Rios keinen Grund, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen.
Dieter Wiefelspütz ahnt schon, wie die erste Frage lauten wird, wenn er nicht auf aktuelle politische Themen, sondern den Landesligisten Lüner SV angesprochen wird.
Nach der letzten Zittersaison wird bei SG Oestinghausen jeder froh sein, dass es im Moment so aussieht, als sei die Spielzeit 2008/09 eine Ausnahme gewesen.
Bockum-Hövel gegen Neheim, noch vor ein paar Monaten wäre das als absolutes Spitzenspiel der Landesliga 5 durchgegangen. Doch das ist längst Geschichte.
Über 500 Teilnehmer treten am 9. Oktober beim Diebels Kicker-Tag gegeneinander an. RS verlost exlusive Team-Startplätze und einen hochwertigen Diebels-Tischkicker.