Derby-Sieg
Sicher hatte das Team von der Warbruckstrasse nach 93 Minuten dann die drei Punkte. Mit 1:2 (0:1) siegten die FSV´ler von Trainer Joachim Dünn, der „sehr, sehr froh“ war, dass „wir dieses schwierige Spiel für uns entscheiden konnten.
Der Gast ging forsch zu Werke und erspielte sich prompt die ersten Möglichkeiten.
Und wie! Die FSV´ler starteten eine wahre Sturm- und Drangphase.
Der DSV hatte Riesenglück als Dejan Orlovic zunächst an Keeper Sebastian Wickl scheiterte,
die FSV- Truppe zeigte sich erstmals in dieser Saison von ihrer Schokoladenseite. Glücklicherweise lag das DSV- Team nur mit 0:1 zurück obwohl es einige Male schon lichterloh im Strafraum des DSV brannte. Dejan Orlovic nutzte eine Konfusion im Mittelfeld um in den DSV 16 Meterraum einzudringen. Torhüter Sebastian Wickl foulte den Angreifer und der Elfmeter wurde in der 21. Minute eiskalt von Ercan Kiraz verwandelt.
Der FSV schien auch nach dem 0:1 weiter für klare Verhältnisse sorgen zu wollen, der DSV wollte sich rehabilitieren aber ohne für Gefahr sorgen zu können.
Nach dem teilweise spektakulären und offensiven Hurra-Fußball zeigten die FSV´ler, dass sie auch defensiv spielen können. Der DSV rannte an, fand aber keine spielerischen Mittel gegen die kompakten FSV´ler.
Das machte der FSV dann wieder besser. Als die Defensivabteilung des DSV einen gegnerischen Einwurf mit nachfolgendem Angriff nicht unterbinden konnte stand es, nach erneuter Vorarbeit von Orlovic, 0:2 durch Dursun Can in der 57. Minute. Die letzten 20 Minuten verwalteten die FSV´ler den Vorsprung und der DSV kam stärker auf. Als 5 Minuten vor dem Ende der eingewechselte Philipp Wypler, nach Vorlage von Dejan Lazovic, auf 1:2 verkürzte kam nochmal Spannung auf. Zumal der FSV, geschwächt durch einen Feldverweis, nur noch mit 9 Feldspielern agieren musste.
So blieb es letztendlich beim verdienten Sieg des Hamborner Stadtrivalen.




















