Vier Spiele, vier Klatschen, 2:27 Tore, so fiel die Bilanz der Drittvertretung von Rot-Weiss Essen bei ihrer Premieren-Teilnahme am Essener Budenzauber aus.
Munter und torreich ging es am zweiten Vorrundentag der Duisburger Hallenstadtmeisterschaft zu - vor allem, wenn der MSV Duisburg oder Meiderich 06 mitwirkten.
Die Vorrunde bei der Hallenstadtmeisterschaft verlief für den VfB Homberg wie erwartet. Doch eine vermutlich schwere Verletzung von Almir Sogolj trübt den Tag.
Am Freitagabend verkündete der Wuppertaler SV zwei erfreuliche Personalentscheidungen. Der WSV konnte zwei Leistungsträger für zwei weitere Jahre an sich binden.
Vor Weihnachten wurde in der Essener Fußballszene über einen möglichen Tausch zwischen dem FC Kray und ETB Essen diskutiert. Nun kommt Bewegung ins Spiel
Auch in diesem Jahr bittet der SC Blau-Weiß Oberhausen zum tradtionellen Blau-Weiß-Cup. Der Startschuss für die 25. Auflage fällt wie immer am ersten Sonntag im Jahr.
Als amtierender Stadtmeister geht der VfB Homberg in die Hallenstadtmeisterschaft. Den Titel wollen sie verteidigen und dabei den Eindruck vom Vorjahr korrigieren.
Er galt als einer der Hoffnungsträger für den abstiegsbedrohten VfL Rhede. Doch nun kehrt auch Top-Torschütze Simon Lechtenberg seinem Heimatverein den Rücken.
Nach einer durchwachsenen Hinrunde dürfte die TuRU froh über die Pause gewesen sein. Am 6. Januar startet an der Feuerbachstraße die Vorbereitung für die Rückrunde.
Bei der 2. Auflage des Wuppercups konnte sich die Traditionsmannschaft von Bayer Leverkusen durch einen Finalsieg über den FC Schalke 04 über den Sieg freuen.
Oberligist TV Jahn Hiesfeld konnte die Verpflichtung von Ekin Yolasan unter Dach und Fach bringen. Der 21-Jährige spielte zuletzt für den MSV Duisburg II.
Der FC Kray hat eine starke Hinrunde auf dem dritten Platz abgeschlossen. In unserer Statistik zur Elf des Tages reichte es für die Essener sogar zu Platz eins.