Am Freitag, 26. Juli, müssen die Zebras ausgeschlafen sein. Bereits um 7.30 Uhr macht sich der MSV-Tross auf den Weg nach zum Auswärtsspiel nach Burghausen.
Auch wenn das Derby zwischen Ratingen und Wuppertal abgesagt ist, haben wir vor dem Start alle Revierklubs unter die Lupe genommen. Ergebnis: WSV wird Meister.
Gegen die Zweitvertretung des MSV Duisburg startet der ETB Schwarz-Weiß Essen in die neue Oberligasaison. Stefan Janßen hat zum Gegner eine ganz besondere Beziehung.
Auch für die U23 stand am Dienstag der letzte Test vor dem Saisonstart an. Gegen den Landesligisten Arminia Klosterhardt hieß es am Ende für die Thiel-Elf 2:4.
Da zum Termin der ersten Runde des Niederrheinpokals ein Ligaspieltag stattfindet, haben sich Jahn Hiesfeld und Wachtendonk-Wankum auf einen neuen Termin geeinigt.
Im letzten Vorbereitungsspiel hat sich der finanziell angeschlagene VfB Speldorf gegen den DSV 1900 durchgesetzt. Torschütze für den Oberligisten war André Panz.
Einen sehr unglücklichen ersten Arbeitstag feierte Manfred Wölpper, alter und neuer Reserve-Trainer des MSV Duisburg. 0:5 hieß es am Ende gegen Bielefeld II.
Ibrahim Bulut feierte einen Einstand nach Maß. Mit einem seiner ersten Ballkontakte gelang dem Neuzugang von RWO II direkt sein erster Treffer für den ETB.
Bei glühender Hitze in Erkenschwick tat sich die Mannschaft von Trainer Christoph Klöpper schwer. Gegen den westfälischen Oberligisten kamen die Krayer zu einem 2:2.
Im Rahmen der Saisoneröffnung knüpfte der WSV dem Regionalligisten Havelse ein 1:1 ab. Vor 1.541 Zuschauern egalisierte Nino Saka die Führung von Hilal El Helwe.