TuRU Düsseldorf LogoVfB 03 Hilden LogoSC Düsseldorf-West LogoGermania Ratingen 04/19 LogoWuppertaler SV Logo1. FC Mönchengladbach LogoSC Kapellen-Erft LogoVfR Krefeld-Fischeln LogoKFC Uerdingen 05 LogoSV Hönnepel-Niedermörmter LogoMSV Duisburg II LogoTV Jahn Hiesfeld LogoRot-Weiß Oberhausen II Logo1. FC Bocholt LogoETB Schwarz-Weiß Essen LogoSpVg Schonnebeck LogoTV Kalkum-Wittlaer LogoTSV Meerbusch Logo

Spielberichte

Der Wandel in Hiesfeld

22.05.2016
Autor: Neutraler Zuschauer

Es gab viel Ärger und es stand viel in den Medien. Nach einer verkorksten Hinrunde hat der TV Jahn Hiesfeld eine überragende Rückrunde gespielt. Es ist schon Wahnsinn, was das Trainerteam um Thomas Drotboom aus der Mannschaft rausholt.

Nach dem Abgang von Danny Rankl dachte ich, man könne sich schon seelisch auf den Abstieg aus der Oberliga einstellen. Doch innerhalb der Mannschaft schien der Trainerwechsel einiges bewegt zu haben.

Das Spiel an sich ist offensiver und variabler ausgelegt worden. Die Spieler verstehen Ihre Aufgaben.

Gino Mastrolonardo holt als 6er dauernd den Ball zwischen den beiden Innenverteidigern ab damit man hinten bei eigenem Ballverlust eine sichere Dreierkette hat. Dazu spielt er geniale Diagonalbälle auf die Außenpositionen.

Die Außenverteidiger spielen einen modernen Fußball und besetzen im eigenen Aufbauspiel die Außenstürmerpositionen. Die Außenmittelfeldspieler lassen sich in die Mitte fallen und Unterstützen die eigenen Stürmer Joel Zwikirsch und Kevin Mehnke.

Dazu verliert die Mannschaft die Ruhe nicht. Es wird jeder Angriff aus der Abwehrreihe sauber aufgebaut und der Gegner mit vielen Kurzpässen am Laufen gehalten.

Die individuelle Klasse von Spielern wie Kevin Mehnke kommen deutlich besser zum Vorschein als noch in der Hinserie. Bester Spieler am Sonntag war für mich mit Abstand Kevin Kolberg. Defensiv 100 % gewonnene Zweikämpfe und an fast jedem Angriff beteiligt. Dazu dauernd den vor ihm spielenden Maik Goralski hinterlaufen und somit immer mindestens einen Gegenspieler gebunden. Schönes Freistoßtor zum 5:0 und eine traumhafte Flanke auf Kevin Menke zum 3:0.

Im Spiel der Veilchen ist wieder eine Struktur zu erkennen. Das Mannschaft hat keinen Star mehr wie vorher und ist nun nicht mehr nur auf einen Spieler zugeschnitten. Es ist nun sehr variabel und viele Spieler blühen auf. Die Truppe agiert als Einheit und spielt daher auch zurecht aktuell eine große Rolle in der Oberliga Niederrhein.

Die Mannschaft tritt mit breiter Brust auf und wird mit Sicherheit auch in der nächsten Saison wieder im oberen Teil der Oberliga Niederrhein zu finden sein.
Oder vielleicht doch noch mehr?