SuS Stadtlohn LogoRot Weiss Ahlen LogoSC Roland Beckum LogoArminia Bielefeld II LogoASC 09 Dortmund LogoSV Zweckel LogoTuS Ennepetal LogoTSG Sprockhövel LogoWestfalia Herne LogoSV Lippstadt 08 LogoVfB Hüls LogoSpVgg Erkenschwick LogoTuS Erndtebrück LogoSuS Neuenkirchen LogoEintracht Rheine LogoHammer SpVg LogoWestfalia Rhynern LogoFC Gütersloh 2000 Logo

Spielberichte

Oerterer zerlegt HSV-Abwehr Verdienter Sieg von Erkenschwick in Hamm

05.10.2014
Autor: soso

Das Derby am Donnerstag in Rhynern hat den Hammern offenbar zuviel Kraft gekostet. Mit viel Aufwand wurde dort aus einem 0:2 noch ein 2:2 geschafft. Heute war das nicht möglich!

Nur in Halbzeit 1 konnte der Spvgg. aus Erkenschwick Paroli geboten werden. Der Pausenstand ging mit 0:0 in Ordnung.
Mit guter Devensivarbeit im Mittelfeld war Erkenschwick heute letztendlich Herr im Hause des kleinen HSV. Eisen (zweimal böse gefoult) sorgte für Ordnung im Mittelfeld, assistiert vom guten Kilian.

Weitere Aktivposten waren Opiola und Rosenkranz, die vor allem im zweiten Durchgang für Schwung bei den Gästen sorgten. Zunächst machte Batman mit viel Laufbereitschaft Alarm.
Und allen voran Stefan Oerterer. Der Torjäger ist wieder in Topform und sorgte allein für die Entscheidung.
Doch der Reihe nach: Das 1:0 für die Schwarz Roten resultiere aus einem Eckball, den Davide Basile vollendete. Am langen Pfosten lauernd sorgte er per Kopfball für die Gästeführung. So sträflich frei darf man einen Abwehrrecken wie Basile nicht stehen lassen.

Nach toller Vorarbeit von Opiola, der auf der rechten Aussenbahn drei Hammer überspielte netzte Oerterer erstmalig eiskalt ein. Bei den Toren zum 3:0 und 4:0 zeigte der Goalgetter wie einfach Fußball geht. Er spielte, nein, er tanzte die heimische Abwehr im gegnerischen 16m-Raum aus, als gäbe es nichts leichteres auf der Welt. Dabei schienen seine Gegner förmlich überfordert. Mit diesem lupenreinen Hattrick verabschiedete sich Stefan Oerterer nach 85 Minuten und ließ sich von gut 50 Gästefans feiern. Das war heute sein Tag! So kennt man den Torjäger aus der Vorsaison.

Danach besann man sich bei den Ostwestfalen auf Schadens-begrenzung. Die Messe war für heute am Erntedankfest gelesen. Nur sprang nichts zählbares für die Gastgeber heraus. Dazu waren die SCHWICKER heute zu abgeklärt und zeigten in den ersten 45 Minuten noch Geduld, ehe man in der zweiten Halbzeit im Minutentakt alles klar machte.
Trainer Niemöller hatte den Hammer SV in Rhynern offenbar akribiesch beobachtet und sein Team heute glänzend eingestellt. Ein Sonderlob an Gäste-Torwart Müller: In einer 1:1 Situation reagierte er überragend (bei Neuer würde man sagen WELTKLASSE) und bewahrte die Stimberger vor einem möglich Rückstand. Er zählt inzwischen sicherlich zu den wirklich guten Schlußleute in dieser Liga. Der Hammer Torwart Lenz konnte die Höhe der heutigen Niederlage nicht verhindern.
Gute Noten verdienten sich beim Gast außerdem Forsmann und Kokot, die außen nichts anbrennen ließen. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung geht für die Schwicker auch was gegen das Spitzenteam aus Erndtebrück am nächsten Samstag !
Beim anstehenden Pokalspiel am kommenden Wochenende gegen die Preußen aus Münster müssen die Ostwestfalen dagegen, in der Abwehr viel konzentrierter zu Werke gehen um ihre Chance zu wahren.