Regionalligist Holstein Kiel hat den Zweitligisten Energie Cottbus bis auf die Knochen blamiert und steht nach einem hochverdienten 3:0-Erfolg in Runde zwei.
Greuther Fürth hat Franco Flückiger unter Vertrag genommen. Der 20-Jährige erhält einen Einjahresvertrag mit Option und wechselt vom 1. FC Magdeburg nach Franken.
RB Leipzig hat Sebastian Heidinger von Arminia Bielefeld verpflichtet. Der Mittelfeldspieler soll beim Aufstieg in die 3. Liga helfen und unterschrieb bis 2014.
Michael Holt kehrt zum emsländischen Traditionsverein SV Meppen zurück. Der 25-Jährige Stürmer hat einen Zweijahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2013 unterzeichnet.
Die Sportfreunde Lotte haben ihren sechsten Neuzugang fest gemacht. Von der Zweitvertretung des Hamburger SV wechselt Viktor Maier ins Tecklenburger Land.
Bundes- oder weißer Adler? So lautet die Frage, mit der sich viele polnischstämmige Fußballspieler in Deutschland früher oder später beschäftigen müssen.
Der ehemalige Fußball-Zweitligist TuS Koblenz hat den Kampf um die Zugehörigkeit zur 3. Liga aufgegeben und am Dienstag eine Lizenz für die Regionalliga beantragt.
Der Chemnitzer FC hat den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Am 33. Spieltag setzten sich die von Gerd Schädlich traininerten Sachsen 1:0 gegen RB Leipzig durch.
Der ehemalige Bundesligaprofi Peter Pacult wird neuer Trainer beim Fußball-Regionalligisten RB Leipzig. Das gaben die Sachsen am Mittwochabend bekannt.
Tomas Oral bleibt nur noch bis Saisonende Trainer von RB Leipzig. Darauf verständigten sich Sportdirektor Thomas Linke, Geschäftsführer Dieter Gudel und Oral.
Der WSV will zur kommenden Saison ein Team ins Rennen schicken, das um den Aufstieg spielt. Dafür müssen erst noch ein paar Plätze im Kader frei werden.
Wie in jeder Spielpause geht es auf dem Transfermarkt heiß her. In der Winterpause sorgten auch die Klubs der RL-West - mal weniger und mal mehr - für Aufsehen.