Die letzten beiden Misserfolge von Rot-Weiss Essen gegen Wattenscheid (2:3) und den KFC Uerdingen (2:2) zeigten nicht nur sportliche Schwächen. Sie offenbarten noch viel mehr. Ein Kommentar.
Die SG Wattenscheid 09 ist auf dem besten Weg unter Trainer Farat Toku, zum dritten Mal in Folge den Regionalliga-Klassenerhalt problemlos zu sichern. Doch die Frage bleibt wie jedes Jahr: Wie geht es weiter an der Lohrheide?
Mit dem Ende der regulären Spielzeit nahm das Unheil seinen Lauf. Rot-Weiss Essen verspielte gegen den KFC Uerdingen eine 2:0-Führung und musste sich mit einem Remis begnügen.
Am Dienstagabend verlor die U23 des BVB mit 1:3 gegen die U21 des 1. FC Köln. Nach 31 (!) Spielverlegungen folgen nun sieben englische Wochen für Schwarz-Gelb.
Beim prestigeträchtigen Westschlager gegen Rot-Weiss Essen belohnte sich Johannes Dörfler (21) mit seinem Last-Minute-Treffer zum 2:2 in der Nachspielzeit. Ein dickes Lob fand er auch für die KFC-Fans.
Trotz 0:2-Rückstand sicherte sich der KFC Uerdingen bei Rot-Weiss Essen in der Nachspielzeit noch ein glückliches 2:2 (0:1). Für KFC-Boss Mikhail Ponomarev jedoch alles andere als ein Grund zur Freude.
Die U23 von Borussia Dortmund hat das Nachholspiel vom 16. Spieltag gegen die U21 des 1. FC Köln vor 642 Zuschauern verdient mit 1:3 verloren. Die Fans zündeten Pyrotechnik.
Borussia Dortmund, Schalke 04, MSV Duisburg, VfL Bochum, Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen gehören zur ersten Garde im Ruhrgebiet. Doch wer kommt danach? Eine Bestandsaufnahme der zweitbesten Revier-Vereine.
Viele Fußballvereine im Ruhrgebiet sind sauer auf die Deutsche Fußball-Liga. Termin des Schlagers zwischen Schalke und dem BVB sorgt für eine Absagenflut.