Wie in jedem Jahr freuen sich die Hallenfußballfans schon vor dem Jahreswechsel auf ein besonderes Spektakel: Den traditionellen Hertener Mitternachtscup.
Es ist keine überraschende Nachricht, aber eine gute für Fans des SV Rödinghausen. Trainer Mario Ermisch hat seinen Vertrag beim Tabellenführer verlängert.
Sascha Rammel kehrt wohl nach Dortmund zurück. Nach nur einem halben Jahr beim TSV Marl-Hüls bricht er seine Zelte ab und wird wohl zu Westfalia Wickede gehen.
Während die Westfalenliga 2 bereits Winterpause macht und erst am 3. März den 16. Spieltag wiederholt, wird in der Westfalenliga 1 noch weiter trainiert.
Der Winter hat das Revier im Griff und den Fußball auf den Amateurplätzen am Wochenende zum Erliegen gebracht. Aber nur fast! Die Westfalen blieben standhaft.
126 Teams kämpfen vom 5. bis 27. Januar 2013 an neun Standorten in Westfalen beim 17. Warsteiner Hallenmasters um den Titel und stattliche Preisgelder.
Der FLVW zeigt sich angesichts des gewaltsamen Todes eines niederländischen Linienrichters am vergangenen Wochenende (RS berichtete) zutiefst betroffen.
Karim Bouzerda feiert ein perfektes Comeback, Hohenlimburg überrascht den nächsten Favoriten und Wanne-Eickel geht unter. Der 15. Spieltag ganz kompakt.
Am Samstag, 1. Dezember 2012, startet der Vorverkauf für den 7. Kick-mit-Schmidt-Mitternachtscup der Spvgg. Herten - wie gewohnt rund vier Wochen vor dem Turnier.
Fußballer können zukünftig für rüde Foulspiele mit Verletzungsfolgen zivilrechtlich haftbar gemacht werden. Hintergrund des Urteils war ein Fall aus Dortmund.
Der TSV Marl-Hüls hat den erst im Sommer dieses Jahres geschlossenen Vertrag mit Stürmer Mirko Grieß aufgelöst. Er konnte in Marl nie richtig Fuß fassen.