SuS Stadtlohn LogoSpVgg Vreden LogoSC Roland Beckum LogoFC Bad Oeynhausen LogoSV Lippstadt 08 LogoVfL Theesen Logo1. FC Gievenbeck LogoTuS Hiltrup LogoPreußen Münster II LogoDelbrücker SC LogoHövelhofer SV LogoSC Paderborn 07 II LogoSV Dorsten-Hardt LogoSuS Neuenkirchen LogoEintracht Rheine LogoHammer SpVg LogoSV Spexard LogoFC Gütersloh 2000 Logo

Spielberichte

"Auftrag erfüllt – aufgestiegen"

03.06.2012
Autor: FCG

Gütersloh. Der klarste Derbysieg, aber der geringste Jubel: Zu besonderen Emotionen fühlte sich nach dem 5:0-Erfolg niemand beim FC Gütersloh veranlasst. Dabei war es gar nicht so sehr der damit besiegelte Abstieg des Ortskonkurrenten, der Spieler und Offizielle zu Zurückhaltung zwang. Vielmehr kostete der mangelnde Widerstand den Spaß an der Freud: Zu mehr als einem Sparringspartner taugte der SV Spexard gestern nämlich nicht.
"Sich nur hinten reinzustellen war ein Fehler von denen", analysierte Lennart Warweg. "Der Gegner hat uns in die Karten gespielt", fand auch Holger Wortmann und wurde konkreter: "Die Qualität der Spexarder reicht nicht, um gegen uns 90 Minuten Beton anzurühren." Der FCG-Trainer hatte es nämlich erneut geschafft, eine hoch motivierte Elf aufs Feld zu schicken. "Die Mannschaft hat wieder überragenden Charakter gezeigt", lobte er den Auftritt, der keine Gedanken an Geschenke im Abstiegskampf zuließ.

Statt sich mit der Analyse dieses letzten, einseitigen Spiels zu beschäftigen, fasste der Trainer des Tabellendritten lieber die letzten fünf Monate zusammen. "Wir haben kein Spiel verloren und sind zusammen mit Lippstadt das beste Rückrundenteam." Zurecht gab es dafür auch handfeste Anerkennung von der Vereinsführung. Kurz nachdem Trikotsponsor Andre Niermann nach dem Abpfiff die Kabine mit einem gut gefüllten Beutel betreten hatte, brandete doch noch lauter Jubel bei den Gütersloher Spielern auf.

Vor Spielbeginn hatte Vorstandsmitglied Oliver Stenzel die Abgänge verabschiedet. Weil es so viele waren, nämlich elf, beließ er es im strömenden Regen bei der Überreichung eines Präsentkorbs an Daniel Eckel und bedankte sich bei den anderen mit einem herzlichen Handschlag. "Ich wäre gerne geblieben, aber der Trainer hat es anders entschieden – so ist Fußball", sagte Temel Hop. Er hat bislang ebenso wenig einen neuen Verein wie Sebastian Tiszai. "Ich bin traurig und gehe mit einem weinenden Auge", gestand der Torhüter: "Wir hatten eine super Truppe, auch menschlich." Für Alexander Schiller war es schon der zweite Heidewald-Abschied in seiner Karriere: "Auftrag erfüllt – aufgestiegen", lautete der letzte Kommentar des 36-Jährigen der in der Bezirksliga beim FC Augustdorf weiterspielt.

Mit welchem Personal der FC Gütersloh in der fünftklassigen Oberliga an den Start geht, soll sich in dieser Woche weiter klären. Alles deutet darauf hin, dass Manuel Eckel zum zweiten Mal im Heidewald anheuert. "Eine sehr interessante Personalie", bestätigte der Sportliche Leiter Ronald Maul weit gediehene Verhandlungen mit dem 26-Jährigen, der auch gestern wieder im Stadion war. Martin Fuhsy (20) vom SC Verl ist ein weiterer Kandidat.