Vor der Saison-Rekordkulisse von 495 Zuschauern gab es am Ende nur zufriedene Gesichter auf Seiten des BV Brambauer. Nach 36 Minuten sah das alles noch ganz anders aus. Denn zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste aus Dortmund nicht unverdient mit 0:2 in der Glückauf-Arena.
Beide Mannschaften begannen verhalten. Die Unsicherheit war beiden Teams deutlich anzumerken, allerdings erspielten sich die Gäste von Beginn an mehr Spielanteile und gingen folgerichtig auch mit 1:0 in Führung. Nach 36 Minuten zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul von Joldic auf den Punkt. Torhüter Robert Botta hatte beim fälligen Elfmeter keine Abwehrchance. Aber noch vor dem Seitenwechsel gab es noch einmal Strafstoss. Diesmal für den BVB und Michael Häming verwandelte sicher.
Nach dem Seitenwechsel kam der BVB besser in die Zweikämpfe und entdeckte sein Kämpferherz. Angeführt von Mannschaftskapitän David Sawatzki erspielten sich die schwarz-weiß-roten nun mehrere Möglichkeiten und Michael Häming erzielte mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich. Das Spiel nahm auf beiden Seiten jetzt noch mehr Tempo auf. Auf Brambauer Seite rettete der Pfosten für den bereits geschlagenen Botta. Dennis Stolzenhoff erzielte das 3:2 für den BVB und nun gab es kein Halten mehr. Der ASC öffnete sein Spiel und drängte massiv auf den Ausgleich, der auch mehr als einmal in der Luft lag, bevor Daniel Schaffer mit einem Gewaltschuss den ersten Sieg des BVB über den ASC in der Westfalenliga perfekt machte.


















