SuS Langscheid/Enkhausen LogoDJK TuS Hordel LogoSW Wattenscheid 08 LogoASC 09 Dortmund LogoFC Brünninghausen LogoTuS Eving Lindenhorst LogoMengede 08/20 LogoWestfalia Wickede LogoSC Hassel LogoSV Zweckel LogoSV 10 Hohenlimburg LogoDSC Wanne-Eickel LogoFC Borussia Dröschede LogoTuS Erndtebrück II Logo1. FC Kaan-Marienborn LogoSpVg Holzwickede Logo

Spielberichte

Sinsen verpasst die Spitze

18.11.2012
Autor: admin

Dorsten. Der alte Spitzenreiter ist auch der neue: Der SV Dorsten-Hardt hat das Topspiel der Landesliga gegen den bisher ärgsten Verfolger TuS 05 Sinsen mit 3:1 gewonnen und seinen Vorsprung auf GW Nottuln und die Sinsener auf nunmehr fünf Punkte ausgebaut.

Sinsen erlebte einen ziemlichen Fehlstart: Beim ersten Sprint zog sich Emre Köksal eine Oberschenkelverletzung zu und musste kurz darauf raus. Und auch das Gegentor ließ nicht lange auf sich warten, die erste Chance der Dorstener Gastgeber ging direkt rein: Ein Freistoß von Benedikt Jansen wurde von der Sinsener Mauer so abgefälscht, dass Dorstens Matthias Müller den Ball nur noch einschieben musste. Der Treffer sorgte für Euphorie und Spielfreude beim SV Hardt, der angeführt vom fast nicht zu stoppenden Linksaußen Athanasios Mitrensis einen Angriff nach dem anderen startete. Sven Jürgens im Marler Tor hatte viel zu tun und konnte mehrfach glänzen.

Die TuS-Offensive dagegen kam lange nicht ins Spiel, die Dorstener Abwehr stand sehr gut. Der erste wirkliche Torschuss für den TuS war ein Freistoß von Kapitän Boban Georgiev kurz vor der Halbzeit. „Ganz klar, die erste Halbzeit haben wir verpennt“, sagte der Sportliche Leiter des TuS, Christos Karaissaridis. Durchgang zwei war dann aus Sinsener Sicht zumindest leistungsmäßig deutlich besser. Der Aufsteiger wollte gegen den Westfalenliga-Absteiger noch was holen. Aber es kam ein schlimmer Abwehrfehler dazwischen: Wieder trat Jansen einen Freistoß, diesmal stand Müller nebst zwei Kollegen im Sinsener Strafraum völlig frei. Per Kopf traf er zum 2:0. Der TuS 05 gab sich nicht geschlagen, die Sinsener drängten auf ein Tor. Ridvan Güleryüz scheiterte aber genauso wie Georgiev am Dorstener Schlussmann. Nur Dominik Weinhold konnte ihn überwinden: Nach einem Freistoß von Georgiev drosch der Abwehrspieler aus der zweiten Reihe den Ball zum Anschlusstreffer ins Tor und sorgte für neue Hoffnung. (68.) Die hielt aber nicht lange: Der eingewechselte Sven Potthast vollendete fünf Minuten nach dem Sinsener Tor einen schnell ausgespielten Dorstener Konter zum 3:1. „Das Tor darf nicht fallen, da müssen wir besser aufpassen“, ärgerte sich Karaissaridis. Für einen letzten Aufreger sorgte Schiedsrichter Alexander Ernst, der den Sinsenern nach Foul an Güleryüz einen klaren Elfmeter verweigerte. Aber auch ohne einen Strafstoß hatte der TuS in der zweiten Hälfte genügend Chancen, das Ergebnis zu korrigieren. „Nach schwacher erster Halbzeit sind wir gut zurückgekommen. Die Pleite wirft uns nicht um. Wir müssen nicht unbedingt Meister werden. Die Saison ist noch lang, es ist noch nichts entschieden“, erklärte Karaissaridis.

SV Dorsten-Hardt -
TuS 05 Sinsen 3:1

Dorsten-Hardt: Schröder - Drontmann, Ewald, Müller, Kauschat (64. Potthast), Scheuch, Jansen, Brefort (84. Königshausen), Vlahovic, Kiefer, Mitrentsis (90. Steur)

Sinsen: Jürgens - E. Köksal (10. Kopse, 78. Külah), G. Köksal, Ley, Weinhold, Temming, Yaman, Goecke (46. Develi), Kopietz, Georgiev, Güleryüz

Tore: 1:0 Matthias Müller (7.), 2:0 Müller (55.), 2:1 Dominik Weinhold (68.), 3:1 Sven Potthast (73.)


Zum Bericht