Bezirksliga 10 Westfalen
Sonntag 28.04. 15.00 Uhr
SW Eppendorf – SV Horst-Emscher 08 1 : 2 ( 0 : 0 )
Sportanlage „Engelsburgerstraße“ / Bochum
SW Eppendorf: Vilz, Verres, Schmitz, Seniecel Bachari, Merder, Majid, Meißner, Ala, Kaya, Ugur, Weyers
SV Horst 08: Bernsmann, Foelting, Top, Lantermann, Younga, Nowitzki, Krempicki, Zelinski, Köse, Leimbruch, Kaul
Ersatz: Oustaglan, Cengelcik, Hegemann
Tore: 0 : 1 (46.) Zelinski, 0 : 2 (73.) Krempicki, 1 : 2 (81.) Seniecel Bachari
Zuschauer: 120
Das war das erwartete schwere Spiel an der Engelsburger Straße bei den Schwarz Weißen Eppendorfern. Auf jeden vom Ergebnis her, ansonsten hätten unsere das Spiel auch etwas früher und damit auch deutlicher für unsere Farben entscheiden können. Da ich wieder einmal meine 5 Minuten zu spät zum Platz kam, hatten wohl die Eppendorfer den besseren Start, wie mir von einigen 08ern sofort berichtet wurde. Dann allerdings entwickelte sich im weiteren Verlauf der ersten Hälfte ein durchaus ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Alle wurden aber ein wenig unkonzentriert vergeben oder die aufmerksamen Schnapper waren zur Stelle. 0 zu 0 zur Halbzeit aber es ging in der zweiten Hälfte sofort mit Vollgas los, nach gefühlten 12 Sekunden stand es 1 zu 0 für unsere Mannschaft, nachdem man sich mit einigen Kurzpässen bis in den Strafraum durch kombiniert hatte und David Zelinski trocken ins lange linke Eck abschloss. Jetzt war 08 da und ein Angriff auf den nächsten rollte auf das Tor der Hausherren, nur das beruhigende 2 zu 0 wollte zunächst nicht fallen. In dieser Phase hatten die Eppendorfer aber auch nichts entgegen zu setzen und zwangsläufig fiel dann auch das 2 zu 0 nach einer Kombination über die rechte Seite und Gero Krempicki zog aus 9 Metern beherzt ab und die Kugel klatschte unter die Latte und von dort ins Netz. So jetzt Ruhe reinbringen und den einen oder anderen Konter mit den schnellen Stürmern Zelinski / Leimbruch oder später noch mit Cengelcik zur Ergebnis-Verbesserung nutzen und alles ist gut. Dann nach einer Standard-Situation der Anschlusstreffer der Schwarz-Weißen und die letzte Viertelstunde wurde nochmal hektisch, völlig unnötig aber so ist das im Fußball. Jetzt war aber unser Keeper Bernsmann ein ruhiger und sicherer Rückhalt und der letztendlich verdiente Sieg konnte über die Zeit gebracht werden. Das auch der Schlussphase noch die eine oder andere Konterchance liegen gelassen wurde, geschenkt. Gewonnen, den letzten Heimsieg mit einer Leistungssteigerung bestätigt.
Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Mittwoch 01.05. bei Union Bergen zum letzten Nachholspiel für unsere Mannschaft, bevor es dann mit einem Heimspiel am 05.05 weiter geht auf dem Schollbruch in Gels.-Horst.
















