SuS Langscheid/Enkhausen LogoDJK TuS Hordel LogoSW Wattenscheid 08 LogoASC 09 Dortmund LogoFC Brünninghausen LogoTuS Eving Lindenhorst LogoMengede 08/20 LogoWestfalia Wickede LogoSC Hassel LogoSV Zweckel LogoSV 10 Hohenlimburg LogoDSC Wanne-Eickel LogoFC Borussia Dröschede LogoTuS Erndtebrück II Logo1. FC Kaan-Marienborn LogoSpVg Holzwickede Logo

Spielberichte

HSV gegen Kaan wieder torlos

12.10.2014
Autor: Stadionsprecher

Mit einem Ergebnis, das fast schon zur Gewohnheit geworden ist, endete das Duell zwischen dem HSV und dem 1. FC Kaan-Marienborn: 0:0 hieß es am Ende der 90 hart umkämpften Minuten im Montanhydraulik-Stadion – ein Remis, das sich der HSV gegen den sicherlich als Favorit angereisten Gast aus dem Siegerland durchaus mit einer guten kämpferischen Leistung verdiente.
Dabei sah es in der Anfangsphase gar nicht gut aus für die Gastgeber. Kaan-Marienborn legte los wie die Feuerwehr und traf schon nach vier Minuten ins Schwarze, aber Schütze Rene Lewejohann stand klar im Abseits. Zwei Minuten später strich ein Kopfball von Michael Reed knapp über die Querlatte- Der unter anderem ohne Köhler, Krawietz und Suljakovic antretende HSV brauchte seine Zeit, um besser ins Spiel zu kommen. Doch nachdem es in der 23. Minute nach einem Eckball von Tim Lorenz lichterloh vor dem Käner Gehäuse „gebrannt“ hatte, schien die Partie zwei Minuten später doch zugunsten der Gäste zu laufen, als Holzwickedes Christopher Kaiser Lewejohann zu Fall brachte und der gute Schiedsrichter Claas Steenebrügge (Neuruhrort) umgehend auf Elfmeter entschied. Doch HSV-Keeper Amir Halilovic tauchte ins bedrohte Eck, drehte Michal Küglers Strafstoß um den Pfosten und verhalf dadurch seinem Team zu mehr und mehr wachsendem Selbstvertrauen. Die Vorherrschaft der Besucher hielt sich jedenfalls von nun an in Grenzen.
Im Gegenteil: Die Gastgeber starteten mit Elan in die zweite Hälfte und hatten nach 56 Minuten ihre größte Chance, aber ein Kopfball von Anjo Wilmanns nach einem Eckstoß von Sitki Üstün war nicht druckvoll genug und landete genau bei Kaan-Torwart Nowak. Der Gast legte zwar in der letzten halben Stunde noch einmal zu, konnte sich aber gegen den sicher stehenden Abwehrverbund der Hausherren nicht entscheidend in Szene setzen. Und was dann doch noch auf Halilovic‘ Kasten kam wie Küglers Fernschuß (65.) und Steve Sams Chance drei Minuten später, wurde eine Beute des fast 40jährigen Holzwickeder Schlussmann. Glück hatte er allerdings in der 88. Minute, als der eingewechselte Florian Bublitz einen scharfen Schuss seines Kapitäns Toni Gänge nicht richtig erwischte und das Tor verfehlte. Auf der Gegenseite besaßen aber auch die Holzwickeder in der Schlussminute bei Sascha Grasteits Dribbling im Strafraum noch eine vielversprende Möglichkeit.